Auch wenn es für den botanischen Laien sehr verwunderlich klingt, ist
die Englische Rose als ein Teil der Familie der Rosengewächse mit
Apfel, Weißdorn, Kirsche, Kirschlorbeer und auch der Himbeere verwandt.
Die Englische Teerose ist eine der beliebtesten Sorten der Englischen
Rose, auch wenn die unterschiedlichen Sorten eine enorme Formenvielfalt
mit sich bringen.
Der Hobbygärtner, der die Englische Rose im eigenen Garten
haben möchte, muss sich allerdings mit der Tatsache anfreunden, dass
diese Pflanze grundsätzlich nicht winterhart ist und nur bei sehr
heißem Klima im Sommer im Freiland gedeiht. Nur wenige Sorten, zum
Beispiel die Sorte Lady Hillingdon kann im Garten überwintern.
Die Englischen Rosen bzw. ihre Blüten duften nach frisch
gepflücktem Tee. Englische Rosen können je nach Wunsch und Können des
Hobbygärtners mittels Aussaat, durch Stecklinge oder durch
unterschiedliche Veredelungsmethoden, vermehrt werden.
Rosensamen sind in Gartenhandlungen nur sehr selten zu
bekommen. Wer also die Englische Rose selbst aussäen möchte, muss sich
die Mühe des Einsammelns von Samen in entsprechenden Gärten machen. Die
Aussaat findet dann unter Glas statt und nach einem Jahr können dann 15
Zentimeter hohe Pflanzen mit Blüten bewundert werden.
Die Vermehrung von Stecklingen ist weitaus einfacher,
trotzdem sollten bei der Vermehrung viele Stecklinge einer Sorte
produziert werden, um Erfolge zu erzielen.
Wer sich im eigenen Garten mit dem Auspflanzen der Englischen
Rose begnügen möchte, sollte einen halbschattigen und windgeschützten
Standort auswählen. Eine Pflanzrille sollte dann 15 bis 20 Zentimeter
tief in Form eines Vs angelegt werden. Vor dem Einsetzen werden die
Stecklinge der Englischen Rose dann mit Bewurzelungspuder bestäubt und
dann mit rund 15 Zentimeter Abstand voneinander in den vorbereiteten
Boden gesteckt. Leichtes andrücken und Angießen der Stecklinge ist der
vorerst letzte Arbeitsgang. Wenn die Stecklinge dann im übernächsten
Herbst Wurzeln ausgeschlagen haben, kann der endgültige Standort für
die Englische Rose ausgewählt werden.
Die Englische Rose ist eher eine Pflanze für geduldige und
erfahrene Hobbygärtner, da ein Erfolg der Gartenarbeit erst nach
relativ langem Zeitraum bewundert werden kann. Wer Spaß am Gärtnern
hat, kann die Englische Rose als seine ganz persönliche gärtnerische
Herausforderung betrachten.