|
|
|
Gartengemeinschaft » Obstgarten
Obstgarten Obst ist nicht nur lecker, sondern zudem auch sehr gesund.
Kein Wunder also, dass sich die Obstbäume in deutschen Gärten größter
Beliebtheit erfreuen. Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor
sind nur ein Teil der wertvollen Mineralstoffe, welcher im Obst
vorhanden sind. Darüber hinaus bestechen Obstbäume während der
Obstblüte durch ihre wunderschöne, natürliche Optik. Gewiss ist
allerdings nicht nur diese Optik entscheidend, sondern insbesondere die
vielfältigen Früchte, welche von diesen Pflanzen getragen werden. Doch
bedenken Sie: Ohne Fleiß, kein Preis! Um den Lohn in Form der Frucht,
für die zahlreiche Arbeit im Obstgarten ernten zu können, müssen
deshalb einige Dinge beachtet werden, auf die wir auf diesen Seiten
näher eingehen möchten.
Pfirsichbaum schneiden
Viele Personen besitzen einen Pfirsichbaum aufgrund der wohlschmeckenden Früchte. Falls der Baum nicht richtig geschnitten wird, droht die Ernte allerdings geringer auszufallen.
Avocado züchten
Avocadobäumchen sind mit ihren ganzjährig dunkelgrünen Blättern und einer gelb-grünen Blüte im Frühsommer dekorative Zimmerpflanzen.
Zwergbanane Pflege
Die exotische Zwergbananenpflanze, welche bis zu 2 m hoch wachsen kann, ist ein wirklicher Blickfang in der Wohnung aber auch auf der Terrasse oder im Wintergarten.
Säulenkirsche pflegen / schneiden
Fruchtig lecker, prächtig und mit feinen Blüten versehen - eine Säulenkirsche sieht nicht nur gut aus und eignet sich durch die schlanke Säulenform auch als Platz sparender Gartenbaum.
Weinreben schneiden
Der Schnitt des echten Weins dient der Ertragssteigerung.
Johannisbeeren schneiden
Johannisbeersträucher sind allseits beliebte Gewächse in den heimischen Gärten.
Himbeeren schneiden
Ihr süßer Geschmack und ihre einladende rote Farbe machen die Himbeere zu einer der beliebtesten Früchte.
Brombeeren schneiden
Die saftige schwarze Brombeere ist aufgrund ihres intensiven Geschmacks und ihrer leichten Handhabung bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Ohne die richtige Pflege würde der Brombeerstrauch aber verwildern.
Weitere Kategorien:
Zimmerpflanzen 6 Gartenpflanzen 33 Gartenteich 3 Gartenmöbel 6 Gemüsegarten 3
|
|
|
Impressum · Online Redakteur gesucht · Haftungshinweise · Sitemap
|
|
|