Das
Licht gehört zu grundlegenden Dingen, die eine Pflanzebenötigt um zu
wachsen. Auch wenn andere Voraussetzungen erfüllt sind
z.B. in Form von ausreichend viel Wasser und der richtigen Menge
Dünger, kann eine Pflanze ohne Licht nicht auskommen. Der Grund dafür
liegt darin, dass die Pflanze ohne den Faktor Licht keine Photosynthese
betreiben kann.
Eine pauschale Aussage dafür, wie viel Licht eine Pflanze
benötigt, kann nicht getroffen werden, da dieses Bedürfnis von Pflanze
zu Pflanze verschieden ist. Gerade im Sommer ist dies ein wichtiger
Aspekt. Viele Zimmerpflanzen stehen sind im Sommer z.B. auf der
Fensterbank stets der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Dies ist
für die meisten Zimmerpflanzen sehr schädlich.
Besser ist es deshalb, wenn man eine solche Pflanze den
Sommer über nur für ein paar Stunden der Sonne aussetzt bzw. eine
permanentes, indirektes Licht vorzieht. Zudem sollte man stets
beachten, dass die Wärme der Sonne durch die Fenster in der Wohnung
weiter erhöht wird.
Neben dem Standort und somit der Stärke der Lichteinstrahlung
ist vor allem auch die Dauer sehr entscheidend. Grundsätzlich
unterscheidet man hier zwischen Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen.
Kurztagpflanzen sind Pflanzen, deren Wachstum maßgeblich von
einem täglichen Licht-Dunkel-Wechsel mit einer Höchstdauer der
Lichtperiode abhängig sind. Diese beträgt 12 Stunden oder weniger.
Langtagpflanzen hingegen sind Pflanzen, die bis zur Bildung
der Blüten eine längere Lichtperiode benötigen. Diese beträgt circa 14
Stunden. Bei Langtagpflanzen muss die Dauer der Beleuchtung stets
länger sein als die jeweilige Dunkelzeit.
Zimmerpflanzen sind gerade auf der Fensterbank im Sommer
hohen Temperaturen ausgesetzt. Umso wichtiger ist es beim Kauf der
Töpfe darauf zu achten, dass man sich möglichst für weiße Übertöpfe
entscheidet. Diese heißen sich bei weitem nicht so sehr auf wie
schwarze, und machen somit den Wurzeln nicht zusätzlich zu schaffen.
An heißen Tagen sollten Sie zudem stets das Fenster auf Kipp
stehen lassen, damit sich die Hitze im jeweiligen Zimmer nicht staut.
Regelmäßiges Gießen ist natürlich im Sommer unersetzlich, jedoch sollte
dies nie Mittags geschehen, wenn die Sonne besonders aktiv ist. Dies
kann zu Verbrennungen der Pflanze führen.