Viele Hobbygärtner kennen das Problem: Weiße Ablagerungen, die sich plötzlich auf der Blumenerde sammeln. Die Erde scheint zu schimmeln. Besonders häufig tritt das Phänomen in...
Die offizielle Bezeichnung für Sauerklee lautet Horn-Sauerklee, sein botanischer Name ist Oxalis corniculata. Ursprünglich stammt er aus Südeuropa, gedeiht im Zuge des Klimawandels aber immer...
Klee ist das wahrscheinlich häufigste Unkraut im Rasen. Mit seinen nektarreichen Blüten erfreut er zwar Hummeln und Bienen, schadet den umliegenden Wiesen aber langfristig. Hat...
Nach einem langen, kalten und nassen Winter steigen im Frühjahr endlich wieder die Temperaturen. Nun ist es Zeit für den “Frühjahrsputz” im Garten, auf der...
Oftmals bildet sich auf Gehwegen mit der Zeit unschönes Unkraut. Dadurch erscheint die betroffene Fläche schnell ungepflegt. Daher sollte man möglichst kurzfristig gegen die unschönen...
Schimmel auf der Blumenerde einer Zimmerpflanze wollen wohl die wenigsten haben. Von dem Befall geht nicht nur eine Gefahr für die Pflanzen aus. Auch für...
Das Springkraut gehört zur Familie der Balsaminengewächse. Die über 1000 Arten der Familie kommen in Eurasien, Nordamerika und Afrika vor. Ursprünglich ist nur das Große...