Hier geht es um alles, was im Garten zu tun ist. Wie pflege ich meine Beete am besten? Wie schneide ich die Rosen richtig? Wann fange ich an meinen Rasen zu mähen und wie pflege ich diesen am besten? Außerdem lesen Sie hier zahlreiche hilfreiche Anregungen, wie Sie die Jahreszeiten im in ihrem Garten gestalten können. Deshalb gibt es hier auch zahlreiche Pflegeanleitungen wie Ihre Pflanzen am besten wachsen und gedeihen. Wir bieten wertvolle Tipps und Tricks, damit der heimische Garten die Wohlfühloase wird und auch dauerhaft bleibt.
Wassertriebe, auch Wasserschosser genannt, sind dünne Triebe an Obstbäumen, die meist senkrecht nach oben wachsen. Werden sie nicht entfernt, nehmen sie dem Gewächs Raum und Licht,...
Ackerschachtelhalm ist eine bedeutsame Nutzpflanze, die in Gärten zum Schutz von Gemüse eingesetzt werden kann. Insbesondere als natürliches Präparat zur Vorbeugung von Pilzen wird das Gewächs...
Bevor die Gartensaison beginnt, muss das Gemüsebeet geplant und entsprechend vorbereitet werden. Damit können Sie unter anderem dafür sorgen, dass Ihre Pflanzen auch in diesem Jahr...
Kirschsaft ist vor allem bei Kindern ein beliebtes Getränk, das eine gesunde Abwechslung zu den mit Kohlensäure versetzten und stark gezuckerten Angeboten aus dem Supermarkt bietet....
Wer Pflanzen über Samen vermehren möchte, zieht sie üblicherweise in Anzuchtgefäßen vor. Dort entwickeln sich die Keimlinge geschützt vor Kälte, Wind, Unwetter und hungrigen Tieren. Allerdings...
Eingemachte Aprikosen sind ein Klassiker in deutschen Küchen. Das Obst ist gesund und wird durch das Einkochen haltbar gemacht. Mit Hilfe unterschiedlicher Gewürze können Sie den...
Der Herbst ist angebrochen und die Temperaturen sinken, viele Tomatenpflanzen tragen jedoch noch grüne Früchte. Tomaten werden bei nächtlichen Temperaturen, die unter 10°C fallen und der...
Das Pflügen ist eine traditionelle Methode von landwirtschaftlichen Betrieben zur Vorbereitung von Böden. Es erfüllt genau wie das Umgraben verschiedene Funktionen. Für optimale Ergebnisse ist es...
Der Name Kümmel geht auf das altgriechische Wort ‘kyminon’ mit derselben Bedeutung zurück. Manchen regionalen Speisen und Getränken verleiht Kümmel einen einzigartigen Geschmack. Er enthält ätherische...
Die Gartensaison ist vorbei, die Arbeit im Garten jedoch noch nicht beendet. Im Hinblick auf die nächste Saison ist es notwendig, den Boden zu pflügen oder...