Unter Bodendeckern versteht man eine Gruppe von Pflanzen, zum Beispiel Gehölze, Stauden und Ziergräser, die den Boden flächendeckend begrünen. Sie wachsen nicht in die Höhe, sondern in die Breite. Das sieht nicht nur dekorativ aus, sondern schützt auch vor Unkraut. So sind Bodendecker sehr beliebte Pflanzen in den heimischen Gärten, das liegt mitunter auch daran, dass sie pflegeleicht und unkompliziert sind. Besonders beliebt sind Sorten wie Haselwurz, Ysande, Teppich-Knöterich, Purpurglöckchen, Lungenkraut oder Elfenblume. Viele Bodendecker sind zudem winterhart und eignet sich gut zur Unterpflanzung von hochwachsenden Gewächsen, wie Bäumen oder Sträuchern.
Kapuzinerkresse Zahlreiche Farben von Gelb über Orange bis Rot setzen in jedem Garten leuchtende Zeichen. Ursprünglich stammt die Kapuzinerkresse aus Mittel- und Südamerika. Die Kapuzinerkresse sieht...
Das Dickmännchen, auch unter den Namen Ysander oder Schattengrün bekannt, ist ein beliebtes, pflegeleichtes Buchsbaumgewächs, das gern als Bodendecker im Garten genutzt wird. Wer es selbst...
Nicht nur im Steingarten machen die bodendeckenden Blaukissen ihrem Namen alle Ehre: Durch ihren überhängenden Wuchs machen sie auch Trockenmauern und Blumenampeln zum echten Blickfang. Selbst...