Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Obwohl es umgangssprachlich oftmals so bezeichnet wird, werden Kartoffeln nicht gesät, sondern aus speziellen Saatkartoffeln gezogen. Zumeist findet man die Knollen auch unter der Bezeichnung „Setzkartoffeln“...
Neben Rosenkohl gilt Grünkohl, auch Kraus- oder Federkohl, zu den Wintergemüsen schlechthin. Und er hat einiges zu bieten. In den USA gilt die dort Kale genannte...
Kohl ist eine Kulturpflanze mit langer Tradition. Die Wildform des heutigen Kulturkohls stammt vermutlich vom Mittelmeer und der Westküste Europas. Viele verschiedene Sorten haben sich aus...
Tomaten aus dem eigenen Garten schmecken einfach am besten! Wenn die Tomatenpflanzen im Sommer beginnen, ihre roten, aromatischen Früchte zu tragen, kann man kaum erwarten, bis...
Wer kennt es nicht: Man möchte eine Hand Rucola an seinen Salat geben. Der Rest der 500-Gramm Packung landen danach im 0° Grad-Fach des Kühlschranks und...
Der Pflück-Blumenkohl ist eine besondere Gemüsesorte, die durch ihr interessantes Aussehen besticht. Am Stock gedeihen zwischen den Blättern viele Röschen, die nach Bedarf geerntet werden können....
Jeder Hobbygärtner weiß, dass es einem erntereichen Anbau von Kartoffeln einiges an Übung bedarf. Dabei ist nicht nur auf die richtige Legung der Saatkartoffeln zu achten,...
Tomaten sind aus Amerika zu uns gebracht worden. Allerdings wurden sie im 16. Jahrhundert zunächst als Zierpflanzen betrachtet. Mittlerweile haben sie sich im Gemüsebeet Einzug gehalten....
Mangold erfreut sich an einem großen Comeback in unseren Küchen. Deswegen gewinnt das pflegeleichte und überaus gesunde Gemüse auch an enormer Beliebtheit in unseren heimischen Beeten...
Eine saftige Belohnung für Gartenarbeit ist das Vernaschen einer prallen und reifen Cocktailtomate. Die kleinen Kirschtomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, die in heimischen Gärten oder...