Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Die Ernte der Tomaten gehört für viele Hobbygärtner zum Höhepunkt des Gartenjahres. Allerdings existiert kein genaues Datum, zu dem die Erntezeit eingeläutet wird, weshalb sich schnell...
Die Zucchini kann man hervorragend einlegen, überbacken, in Eintopf- und Pfannengerichten verwenden und sogar in Gebäck unterbringen – und das bei ausgesprochen wenig Kalorien aber vielen...
Für viele Hobbygärtner ist das Säen von Zwiebeln jedes Jahr aufs Neue ein „Muss“. Das jedoch ist kaum verwunderlich, denn die begehrten Knollen sind nicht nur...
Viele Peperoni-Züchter fragen sich, ob ein Zurückschneiden der Pflanzen für einen besseren Ertrag empfehlenswert ist. Bei anderen Nachtschattengewächsen, beispielsweise bei Auberginen und Tomaten, führt dies immerhin...
Die Tomate ist eine der beliebtesten Gemüsesorten in Deutschland. Das ist kein Wunder, denn sie schmeckt nicht nur gut, sondern sie ist zudem noch gesund und...
Kartoffeln im Garten aussäen Die Kartoffel ist eine weltweit verbreitete Gemüsesorte, die außer in tropischen und arktischen Gefilden überall wächst. Dabei sind es global gesehen die...
Ein Klassiker der mediterranen Küche ist die Aubergine. Diese sonnenhungrige Pflanze wächst normalerweise nur in sehr warmen Gebieten und eine Kultur in Deutschland ist fast ausschließlich...
Stangenbohnen zählen zu den Schmetterlingsblütlern und gehören damit wie ihre Verwandten die Busch- oder Feuerbohnen zu den typischen Gartenbohnen. Diese haben ihren Ursprung in Mittelamerika sowie...
Bereits junge Tomatenpflanzen, die noch genügend Halt aus eigener Kraft besitzen, können vom Einsatz einer Stütze profitieren. Denn neben der Funktion als Stütze kann eine Rankhilfe...
Unzählige Rezepte beinhalten als Zutat die Paprika, entweder gelb, rot oder grün. Sie schmeckt nicht nur gut und gibt einem Essen die richtige Würze, sondern ist...