Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Grundsätzlich ist es nicht leicht, eine Süßkartoffel zum Keimen zu bringen. Zeigen sich irgendwann die ersten Triebe, hat man es geschafft. Dazu braucht es allerdings die...
Einen festen Termin zum Umpflanzen von Tomaten gibt es nicht. Der richtige Zeitpunkt richtet sich immer nach dem Wachstum der Pflanze. Sobald die Sämlinge in die...
Tomaten lassen sich sowohl im Garten, im Gewächshaus, als auch auf dem Balkon anbauen. Es gibt mehrere 1000 Kultursorten mit Früchten in verschiedenen Größen und Farben....
Gehörte die Süßkartoffel vor Jahren noch zum exotischen Gemüse im Supermarkt, hat sich das mittlerweile geändert. Unzählige Rezepte haben sie als festen Bestandteil aufgenommen und bieten...
Nicht nur Selbstversorger nutzen ihre Fensterbank für das Aufziehen von diversen Gemüsearten. Familien mit Kindern können gleichfalls Spaß an dieser Arbeit haben und den Kleinen auf...
Wer Bohnen im Garten anbauen möchte, kann sich die Arbeit etwas erleichtern, indem er sich für Buschbohnen entscheidet. Im Gegensatz zu anderen Sorten sind sie relativ...
Grünkohl ist ein bekanntes und beliebtes Gemüse, welches besonders in der kühlen Jahreszeit Saison hat. Der Kohl kann im Freiland oder im Hochbeet selber mit nur...
Artischocken sind ein altbekanntes Gemüse, das ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die geschlossenen, kugeligen Blütenköpfe, die wie ein dicker Tannenzapfen aussehen, wurden schon in der Antike...
Zwiebeln sind auf jedem Speiseplan zu finden und verfeinern viele Gerichte. Werden sie aus Samen gezüchtet, können sie in der Regel etwa sechs Monate später geerntet...
Lauch oder Porree, wie die Pflanze ebenfalls genannt wird, sollte in keinem Gemüsebeet fehlen, denn die schöne „Stange“ ist nicht nur hübsch anzusehen und relativ pflegeleicht,...