Der hobbymäßige Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten nimmt immer mehr Fahrt auf. Kein Wunder, denn schließlich gibt es nichts Schöneres, als das zu essen, was selbst angebaut und geerntet wurde. Zu den absoluten Favoriten zählen nach wie vor Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Aubergine, Möhre, Erbosen und Salatpflanzen. Vor allem die Kultivierung im Hochbeet hat sich bewährt, da hier ein bequemes Arbeiten möglich ist und Mitfresse wie Schnecken und Co. nicht so leicht Zugang finden. Beim Kauf der Saaten und Jungpflanzen sollte darauf geachtet werden, dass diese robust sind. Zudem sollten die Sorten zu unseren klimatischen Bedingungen passen, besonders eignen sich daher die alten Gemüsesorten. Diese wurde über viele Jahre an die Voraussetzungen in unseren Regionen angepasst. Gurken, Tomaten und Paprika lassen sich sehr gut im Gewächshaus kultivieren.
Zitronengurken sind ein wahrer Eyecatcher und schmecken lecker! Die aus den USA stammenden Zitronengurken sind im deutschsprachigen Raum immer noch Raritäten, jedoch entscheiden sich immer mehr...
Knoblauch ist in zahlreichen Gerichten eine wichtige Grundzutat, die Speisen den nötigen Pfiff verleiht. Da Knoblauch nur in geringen Mengen in der Küche eingesetzt wird, stellt...
Durch die sehr langen und kalten Winter wurde es eine deutsche Tradition, diverse Lebensmittel einzulegen oder zu fermentieren, um diese länger haltbar zu machen. So hatte...
Gurken sind frisch ein wahrer Genuss. Werden sie nicht richtig gelagert, verlieren sie aber rasch an Geschmack und Nährstoffen und sie verderben schnell. Insbesondere dann, wenn...
Das Ausgeizen von Gurken ist bisher noch nicht verbreitet. Es bringt allerdings Vorteile bei manchen Anbauformen. Diese zeigen sich beispielsweise in einer vermehrten Fruchtbildung oder in...
Wie es sein Name bereits vermuten lässt, kann der Mikrowellenkürbis innerhalb von 4 bis 6 Minuten in der Mikrowelle zubereitet werden. Es handelt sich hierbei um...
Schlangengurken werden auch als Salatgurken bezeichnet und werden ähnlich wie Einlege- oder Gewürzgurken meistens im Freiland angebaut. Sie gehören zur allgemeinen Gruppe der Gurken und damit...
Die Zuckererbse gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Die alte Kulturpflanze war ursprünglich in Vorderasien beheimatet. Erbsen sind eine wichtige Nahrungsquelle mit einem hohen Proteingehalt. Im Gegensatz...
Mangold stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum als auch aus Vorderasien. Jedoch wächst dieses Gemüse ebenfalls in unserem heimischen Klima hervorragend. Dies gilt insbesondere für Mangold, welcher...
Schon im alten Ägypten wurde Wildsellerie bevorzugt als Arzneipflanze eingesetzt. Auch bei uns wurde Sellerie seit dem neunten Jahrhundert zu Heilzwecken angepflanzt. Mittlerweile ist er in...