Viele Gartenbesitzer träumen davon, im Sommer durch den Garten zu streifen und selbst angebautes Obst zu naschen. Alles was die sofortige Verzehrmenge übersteigt, kann zu Marmeladen, Gelees, Säften oder Schnaps verarbeitet werden. Egal, ob Kern,- Stein- oder Beerenobst, Zitrusfrüchte oder exotisches Obst, es ist alles möglich. Damit der Anbau von Obst auch geling und am Ende eine reiche Ernte eingefahren wird, sollte möglichst auf alte und heimische Sorten zurückgegriffen werden. Diese kommen mit unseren klimatischen Bedingungen am besten zurecht. Doch es spricht auch nichts dagegen, sich an exotischen Früchten auszuprobieren. Am liebsten werden Kern- und Steinobst sowie Beerenfrüchte angebaut.
Die Brombeeren gehören in Mitteleuropa zu den ältesten Obstarten. Jeder kann sie in seinem Garten anpflanzen und die Früchte sind eine gesunde Leckerei. Sie enthalten viel...
Obstgehölze lassen sich nicht nur im eigenen Garten anpflanzen. Sog. Säulenobst gedeiht auch hervorragend auf Terrasse und Balkon. Zumindest, wenn man Einiges beachtet. Was ist Säulenobst?...
Nicht nur in Deutschland, sondern in nahezu allen Ländern der Welt ist die Erdbeere eine überaus beliebte Frucht. Aufgrund der zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten für erfrischende Getränke oder...
Kirschen kommen in verschiedenen Stammhöhen vor. Neben Busch- und Halbstamm ist der Hochstamm häufig. Sein Stamm ist mindestens 180 Zentimeter hoch, bevor die ersten Äste der...
Die Süßkirsche, botanisch Prunus avium, ist eine der beliebtesten Obstsorten und gehört zur Gruppe der Rosengewächse. Eine breite Sortenliste macht die Auswahl nicht leicht. Soll es...
Die Heimat der Mangofrucht liegt im tropischen Regenwald, sie wird in Indien seit mehreren 1000 Jahren kultiviert, Im 16. Jahrhundert gelangte sie nach Europa und ist...
Erdbeeren gehören vor allem in Haushalten mit Kindern zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Sie liefern wohlschmeckende und leicht zu erntende Früchte. Doch welchen Boden brauchen die Pflänzchen,...
Kiwis im heimischen Garten – das klingt für die meisten undenkbar. Tatsächlich lassen sich die tropischen Früchte jedoch wunderbar auch in unseren Gegenden kultivieren. Das Rankgewächs...
Sind braune Flecken im Kaki-Fruchtfleisch gefährlich? Kakis bieten uns hierzulande im Winter eine leckere Abwechslung zu anderen Früchten. Das orangefarbene Obst ist gesund und sieht exotisch...
Die Brombeere zählt in Mitteleuropa zu den ältesten Obstarten. Sie umfasst sowohl stachelige als auch stachellose Sorten und ihre Früchte sind insbesondere in der Küche aufgrund...