Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Feigenkakteen sind eine bekannte und beliebte Kaktusart. Ihre Früchte sind die süßen, und auch für Menschen genießbaren Kaktusfeigen. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko, ist heute aber...
Stockrosen sind wunderschön. Die hohen Gartenblumen passen sowohl in einen modernen als auch in einen Bauerngarten. Als ideale Nachbarn gesellen sie sich gern zu Rosen, Lavendel...
Der Gummibaum ist eine immergrüne Pflanze aus der Gattung der Feigen und stammt ursprünglich aus Indien und Indonesien. Dort wird er häufig an Straßenrändern, in Gärten...
Walnussbäume beeindrucken nicht nur mit ihrer stattlichen Erscheinung, sondern auch mit den gesunden und beliebten Nüssen. Wer schon einen Walnussbaum hat, kann diesen relativ einfach vermehren,...
Mirabellen sind beliebt bei Groß und Klein! Viele kennen die wohlschmeckenden Früchte noch von den Großeltern und verbinden wundervolle Erinnerungen mit dem Genuss von Mirabellen. Um...
Verspielt und romantisch bringt der Blauregen (Glyzinie) die angesagte cottagecore Ästhetik auch in Ihren Garten. Die Pflanze ist besonders wegen ihrer vollen Blütenpracht beliebt, und wächst...
Das Vermehren eines Pfirsichbaumes aus dem eigenen Kern hört sich zwar schwierig an, ist es jedoch nicht. Sie müssen nur ausreichend Geduld mitbringen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pfirsichbaum...
Dahlien gehören nicht zuletzt wegen ihrer unglaublichen Blütenvielfalt zu den beliebtesten Blühpflanzen im Kübel oder im Garten. Die mittlerweile tausenden Arten von Dahlien unterscheiden sich in...
Winterlinge sind zauberhafte, kleine Geschöpfe. Ihre leuchtend gelben Blütenköpfchen zeigen sich zu einem Zeitpunkt, an dem andere Frühlingsblüher noch im Winterschlaf sind. Damit bekommt der Garten...
Teilung heißt das Zauberwort, möchte man Rhabarber vermehren und eine bestehende Pflanze vervielfältigen. Zwar hat man auch die Möglichkeit, Rhabarbersamen zu kaufen, um die Pflanzen selbst...