Wie vermehren sich meine Pflanzen im Garten am schnellsten und welche Methoden gibt es? Im Gartenbau unterscheidet man zwischen der sogenannten generativen und der vegetativen Vermehrung. Die generative Vermehrung erfolgt über die Streuung von Samen. Die Vermehrung ist preiswert und kann in hoher Stückzahl erfolgen. Allerdings braucht es bei der Züchtung neuer Sorten einen vieljährigen, oft teuren, Züchtungsprozess. Bei der vegetativen Vermehrung werden Teile einer Mutterpflanze zur Bewurzelung gebracht, wie beispielsweise bei Kartoffeln, Schnittlauch oder Spargel. So hat die neue wachsende Pflanze im Gegensatz zu Pflanzen bei generativen Vermehrung die gleichen Erbgutinformationen wie die Mutterpflanze.
Zitrusbäume sind äußerst beliebt und die daran wachsenden Früchte ein wahres Superfood. Den Kauf eines Zitronenbaumes können Sie sich jedoch sparen, indem Sie Ihren eigenen Baum...
Die Thuja oder auch Lebensbaum genannt, ist ein Zypressengewächs, welches sich häufig als Zier- oder Heckenpflanze in deutschen Gärten wiederfindet. Wer viele Thujen in seinem Garten...
Der Christusdorn ist die ideale Zimmerpflanze. Er passt sich gut an unterschiedliche Raumtemperaturen an, gedeiht in trockenen Bedingungen und verträgt es auch, wenn man gelegentlich das...
Liguster ist eine der beliebtesten, heimischen Heckenpflanzen. Für eine lange Hecke braucht man allerdings viele Exemplare. Wer sich das Geld für den Kauf sparen möchte, kann...
Palmen stehen sinnbildlich, wie keine andere Pflanze, für südliches Flair im Haus und Garten. Nicht wenige Gärtner wollen sich deshalb gleich mehrere Exemplare der Pflanze nach...
Die Zamioculcas ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Bekannt ist sie auch unter dem Namen Glücksfeder. Diese Zimmerpflanze ist die perfekte Einsteigerpflanze. Sie ist anspruchslos und pflegeleicht,...
Kapuzinerkresse ist ein sehr beliebtes Gewächs in heimischen Gärten, auf Terrassen und Balkonen, denn sie braucht wenig Platz, ist pflegeleicht und hat geringe Ansprüche. Die Blüten...
Sonnenblumen bringen den Sommer in Ihren Garten. Die schönen Blüten der sonnigen Blumen sorgen selbst an trüben Tagen für ein wenig gute Laune. Die Blüten sämtlicher...
Petersilie ist ein wahrer Klassiker in der Küche und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Sowohl frisch als auch gegart in Gerichten schmeckt dieses Kraut...
Amaryllis ist eine beliebte Zimmerpflanze, die vor allem in den Wintermonaten mit prachtvollen und großen Blüten begeistert. Ist die Pflanze abgeblüht, bilden sich häufig Samenkapseln aus,...