Weidengewächse gehören nicht nur zu den beliebtesten Gehölzen für den heimischen Garten, sie sind auch noch ökologisch wertvoll und pflegeleicht. Die Gattung der Weiden ist weit verbreitet und vielseitig. Es gibt sie sowohl in der aufrecht wachsenden Form (Silberweide), als strauchige Gehölze (Purpurweide) oder auch als die überhängende Variante (Trauerweide). Für kleiner Gärten eignen sich Zwergformen, wie die Japanische Kriechweide oder die Schweizer Weide. Besonders charakteristisch für die Weiden sind ihre schön anzusehenden silbergrauen Kätzchen. Nur die Schwarzweide trägt, wie es der Name bereits verrät, schwarze Kätzchen.
Die Trauerweide ist ein Laubbaum, der sehr artenreich sein kann. Er zeichnet sich durch seine gelben Kätzchen aus, die sich an den Ästen der Trauerweide in...
Weidenbäume können einfach durch Stecklinge vermehrt werden. Wir zeigen zwei verschiedene Methoden der Bewurzelung und geben Tipps zur Pflege der jungen Weidenbäumchen. Geeignete Stecklinge schneiden Der...
Weiden sind durch ihre gelben Blütenkätzchen bekannt. Ein extravagantes Erscheinungsbild zeigt die Harlekinweide. Sie bleibt klein, hat ein buntes Blätterkleid und fällt durch ihre schöne Form...
Weiden gehören zu den Pioniergehölzen auf freien Flächen, die für viele andere Pflanzen keine optimalen Bedingungen bieten. Die insgesamt mehr als 400 verschiedenen Arten sind daher...
Blühende Salweiden sind für viele Menschen ein Zeichen dafür, dass es, langsam aber sicher, endlich wieder wärmer wird. Zudem sind die großen, gelben Weidenkätzchen eine erste,...
Weiden sind sehr dekorative Bäume, die gerne in Gärten als optische Hingucker gepflanzt werden. Neben Harlekinweiden, Silber- und Salweiden sind auch Trauer- oder Korkenzieherweiden mit der...