Wie pflege ich einen Liguster richtig? Obwohl Liguster ziemlich einfach zu pflegen ist, beschweren sich Gärtner oft über einige Probleme mit dieser Pflanze. Daher beantworten...
Mit ihrer üppigen Blütenpracht sind Hortensien ein nostalgisch und romantisch anmutender Blickfang im Garten. Auch als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse gedeihen die...
Sie möchten Gemüse anbauen, haben aber keinen eigenen Garten? Kein Problem! Es gibt zahlreiche Gemüsesorten, die in Töpfen kräftig wachsen und sich leicht auf dem...
Weiden sind sehr dekorative Bäume, die gerne in Gärten als optische Hingucker gepflanzt werden. Neben Harlekinweiden, Silber- und Salweiden sind auch Trauer- oder Korkenzieherweiden mit...
Palmen sind relativ pflegeleicht, die Wahl des richtigen Standorts, genügend Bewässerung sowie eine mäßige Düngung reichen den exotischen Pflanzen aus. Allerdings sollten sie in regelmäßigen...
Die Akebia quinata, auch “Fingerblättrige Klettergurke” genannt, ist ein asiatischer Exot, der mittlerweile auch den ein oder anderen deutschen Garten ziert. Sie ist vor allem...
Der Name Azalee kommt vom griechischen Wort Azaleos, was trocken bedeutet. Dies bezieht sich jedoch nicht auf den Wasserbedarf, sondern auf die Äste der Pflanze....
Viele Hobbygärtner haben nicht im Blick, dass Geranien mehrjährige Pflanzen sind. Sie entsorgen die Pflanzen direkt nach der ersten Blüte – doch das muss nicht...
Der Knoblauch ist eine sehr alte Kulturpflanze und gehört zu den Lauchgewächsen. Er kommt ursprünglich aus Zentralasien und wurde von den Römern nach Europa gebracht....
Die Kugelakazie sticht durch ihre von Natur aus perfekte runde Krone ins Auge. Dieser sommergrüne Baum (Robinia pseudocacia Umbraculifera) hat mit Akazien nichts zu tun....
Was muss beim Umpflanzen von Rosen beachtet werden? Rosen sind Pflanzen, an denen der Gartenfreund oft über Jahrzehnte, manchmal sogar ein ganzes Leben Freude hat....
Seit jeher gehört der Gummibaum zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Die Pflanze zeichnet sich insbesondere durch ihre dekorativen dunkelgrünen und glänzenden Blätter aus. Sind die Bedingungen...
Der größte Traum eines jeden Gärtners ist wohl ein gleichmäßig dichter, dunkelgrüner Rasen. Doch das ist längst nicht die Realität: oft gibt es kahle Stellen,...
Besonders an heißen Sommertagen sorgt der Verzehr einer Wassermelone für eine willkommene Erfrischung. Meistens kauft man diese im Supermarkt. Jedoch stammen diese Melonen dann zum...
Margeriten zählen zu den Gewächsen, die am häufigsten in unseren Gärten anzutreffen sind. Aber sie zieren nicht nur die Beete, sondern machen auch in Kübeln...
Die Kapuzinerkresse ist aus den heimischen Zier- und Nutzgärten mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Aus gutem Grunde: Die feurige Latina mit den leuchtend roten, orangen oder...
Die Schokoladenblume trägt ihren Namen aufgrund ihres betörenden Duftes nach Vollmilchschokolade, welcher nicht nur Insekten anzieht, sondern auch bei Menschen für Begeisterung sorgt. Sie trägt...
Frischer, als wenn der Salat im eigenen Garten geerntet werden kann, ist kaum möglich und er ist äußerst gesund. Zudem ist der Anbau von Salat...
Die Wunderblume (Mirabilis jalapa) ist durch ihre leuchtenden Blüten, ihre Pflegeleichtigkeit und ihre interessante Blütezeit (sie blüht immer nachmittags auf) bei vielen Gärtnern beliebt. Bei...
Sind die Blätter am Zitronenbaum plötzlich gelb und vergilben immer mehr Blätter, so hat das nicht immer mit einem Wassermangel zu tun, denn es gibt...
Der Eierbaum ist eigentlich eine Zieraubergine und trägt cremeweiße Früchte, welche optisch jedoch Gänseeiern ähneln und somit diesem Gewächs seinen Namen verleihen. Eine besonders beliebte...
Wer seine Seerosen sorgfältig pflegt, wird umso verzweifelter sein, wenn die Blätter plötzlich gelb werden. Es passiert leider häufiger, dass die Blätter der Seerose gelb...
Da Bananenpflanzen recht empfindliche Pflanzen sind, ist deren Zucht besonders in unseren klimatischen Breiten äußerst aufwändig. Wer es jedoch richtig anstellt, der kann seine Bananenpflanzen...
Der Essigbaum ist insbesondere aufgrund seiner gefiederten Blätter und seiner ausgeprägten Färbung im Herbst eine beliebte Gartenpflanze. Steht dieser Baum jedoch einmal im Garten, wird...
Der Elefantenfuß ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Der Grund die Beliebtheit des mexikanischen und amerikanischen Wüstenbewohner liegt vielleicht an den Kontrasten der Pflanze, die einem...
Kaum ein anderes Gehölz erblüht im Frühling so üppig, wie die Japanische Zierkirsche. In Japan wird dem Erblühen des Baumes sogar ein eigenes Fest mit...
Der Ficusbaum ist ein gern gesehener Gast sowohl im eigenen Zuhause als auch in Büroräumen. Die Ficus-Familie umfasst eine große Anzahl verschiedener Arten. Hierzu gehören...
Eine Pinie im eigenen Garten vermittelt ein Gefühl von Urlaub im Süden. Mit einigen Tipps kann es jedem Gartenbesitzer gelingen, eine Pinie im eigenen Garten...
Lampenputzergras mit seinen dekorativen Scheinähren ist der Liebling vieler Gärtner. Es ist dekorativ bis in den Herbst hinein und besticht oft noch durch eine beeindruckende...
Der Orangenbaum (Citrus sinensis) ist der Klassiker unter den Kübelpflanzen. Zu seiner ursprünglichen Heimat gehören die warm-feuchten Regionen dieser Welt. Einen Hauch dieser Exotik transportiert...
Die wunderschön blühenden Oleander sind selbst für Anfänger leicht zu vermehren. Mit ein paar Tricks und den passenden Tipps lassen sich Nachkommen ganz einfach aus...
Rosen gehören mit ihrer anmutigen Schönheit zu den edelsten und ansehnlichsten Pflanzen im Garten. Dementsprechend hoch sind ihre Ansprüche als Königin im Gartenbeet. Auf Pflegefehler...
Weisen die Blätter am Efeu plötzlich eine gelbe Farbe auf, so kann dies auf mehrere Ursachen zurückgeführt werden. Grundsätzlich gilt aber: Die Ursachen sollten sofort...
Wer ein weiteres Himbeeren-Beet anlegen möchte, um im Sommer noch mehr der leckeren Beerenfrüchte zu ernten, kann die vorhandenen Pflanzen ganz einfach vermehren. Doch wie...
Die Blutpflaume ist durch ihre stattliche Erscheinung und ihrer zu jeder Jahreszeit wunderschönen Farben in vielen Gärten oder Parks anzutreffen. Im Frühjahr besitzt sie eine...
Die Ranunkel ist mit ihrer wunderschönen und farbenfrohen Blütenpracht eine recht anspruchslose Blühpflanze, welche am optimalen Standort und unter Einhaltung der angemessenen Pflege sogar außerhalb...
Efeu gehört zu den genügsamsten Rankpflanzen weltweit. Aufgrund der Blattgröße und der Vermehrungsfreudigkeit ist Efeu von jeher als Bodendecker oder “natürliche Klimazone” für Fassaden sehr...
Eiben gehören zur Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Von diesen immergrünen Bäumen oder Sträucher gibt es elf Arten, die in den gemäßigten Regionen der Nordhalbkugel heimisch...
Die Forellenbegonie gehört zu den Strauchbegonien und kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Ihre grünen Blätter haben eine lanzettliche Form. Die Forellenbegonie...
Azaleen schmücken mit ihrer wunderschönen und umfangreichen Blütenpracht nicht nur Gartenbeete, sondern stellen auch auf Fensterbänken eine Bereicherung dar. Die Zimmerazalee blüht sogar im Winter...
Petunien sind mit ihren farbigen Blüten wunderschön anzuschauen. Mit ihren zahlreichen Blüten zieren sie viele Balkonkästen und sorgen den ganzen Sommer für eine wundervolle Blütenpracht....
Der Sommerflieder Buddleja gehört zu den schönsten Ziergehölzen in unseren Gärten. Weil er Tagfalter geradezu magisch anzieht, heißt er auch Schmetterlingsbaum. Heranwachsen will er in...
Für jeden Hobbygärtner ist es ein Graus, die eigenen Pflanzen vertrocknen zu sehen. Besonders schade ist das bei einer angenehm duftenden, sommerlichen Pflanze wie dem...
Die Tassmania Calathea Crocata, auch “Korbmarante” genannt, verzaubert mit ihren flammend-orangenen Blüten in einem Meer aus dunkelgrünem Blattwerk. Die ursprünglich aus Brasilien stammende Zierpflanze bringt...
Der Sommerflieder gilt als besonders anspruchslos und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Strauch in Parks und Gärten entwickelt. Ein Grund dafür...
Die ursprüngliche Heimat der Palmen sind die tropischen Regionen dieser Welt. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Größen. Hierzulande gehören die Arten mit...
Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten für den eigenen Garten. Und das nicht umsonst: Die meisten Menschen mögen Tomaten, sie lassen sich vielseitig verwenden und...
Grundsätzlich benötigt ein Maulbeerbaum keinen regelmäßigen Schnitt, denn ungeschnitten würde dieser nicht verkommen. Dennoch lässt sich ein jährlicher Schnitt empfehlen – unter anderem, um den...
Es gibt viele große und kleine Ahorn-Arten. Alle besitzen eine harmonisch geformte Krone und auffallend fünfzackige Blätter. Vor allem im Herbst, wenn der Baum seine...
Chinaschilf in heimischen Gärten Chinaschilf zählt zur Familie der Süßgräser und stammt ursprünglich aus Südostasien. Wie jede Schilfart wurde es lange Zeit zur Herstellung von...
Eine Eibe ist äußerst robust und hält daher auch einem stärkeren Schnitt problemlos stand. Beim Zurückschneiden können daher keine großen Fehler gemacht werden. Benötigt wird...
Gelbe Blätter an Pflanzen sorgen bei vielen Gartenliebhabern für Bauchschmerzen – sie können dabei auf Probleme mit dem Wasserhaushalt oder dem Mineralienhaushalt hindeuten und benötigen...
Granatapfel enthalten viel Magnesium, Kalzium und Vitamin C – außerdem werden diese in der Kosmetikbranche eingesetzt. Die tropisch-aussehenden Früchte lassen sich auch im Garten anbauen....
Rucola ist reich an Folsäure, Glucosinolate, Beta Carotin. Außerdem enthält die Salatpflanze eine ganze Menge an Jod. Der Anbau gestaltet sich einfach, denn Rucola ist...
Hortensien – die stille Pracht im Garten Ihr Blütenmeer erfreut das Herz eines jeden (Hobby-)Gärtners. Hortensien in ihrer Vielfalt und dem bestechenden Farbenspiel bringen kahle...
Türkischer Mohn ist aufgrund seiner herrlichen, großen und leuchtend bunten Blüten sehr beliebt. Damit diese Pracht erhalten bleibt, ist es wichtig, die mehrjährige Staude regelmäßig...
Der Liebesperlenstrauch verdankt seinen Namen der Vielzahl an lilafarbenen, perlenförmigen Früchten, die sich ab Herbst bis weit in den Winter hinein zeigen. Der eindrucksvolle Strauch,...
Die ursprünglich asiatischen Herzblattlilien sind aus heimischen Gärten nicht mehr wegzudenken: Hobbygärtner schätzen nicht nur das dekorative Blattgewand, sondern auch die hohe Toleranz gegenüber schwer...
Der Sternjasmin ist eine wunderschöne Rankpflanze mit leuchtenden, grünen Blättern und herrlichen, weißen Blüten. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat oder Stecklinge. Stecklinge ziehen Die Vermehrung...
Nicht nur seine lange Blütedauer macht das Husarenknöpfchen zur beliebten Zierpflanze. Der Korbblütler bringt die Strahlkraft klassischer Sonnenblumen auf den heimischen Balkon: Mit nur 30...
Nicht nur im Steingarten machen die bodendeckenden Blaukissen ihrem Namen alle Ehre: Durch ihren überhängenden Wuchs machen sie auch Trockenmauern und Blumenampeln zum echten Blickfang....
Die Grasnelke Armeria ist trotz ihres Namens keine Nelke, sondern eine grasartig wachsende, immergrüne Staude, die zu den Bleiwurzgewächsen gehört. Es sind über 50 Arten...
Die aus Nordamerika stammende Papageienpflanze (Asclepias syriaca) wird auch Seidenpflanze genannt und ist eine echte Schönheit unter den Exoten. Ihren Namen trägt sie aufgrund der...
Die exotischen Cannas vorzuziehen und zu pflegen ist nicht so schwer, wenn dabei ein paar Dinge beachtet werden. Ein Ratgeber zum Thema Canna vorziehen kann...
Steppen-Salbei ist neben dem bekannten Rosmarin eines der typischen Gewürzkräuter in der mediterranen Küche. Jedoch ist der aus dem Mittelmeerraum stammende Halbstrauch nicht nur zur...
Die Skimmie ist durch ihren dichten Wuchs, die dunkelgrünen und glänzenden Blätter, die feinen Blüten sowie die leuchtend roten Früchte eine Augenweide. Entwickeln sich gelbe...
Aloe Vera: Typische Krankheiten und wie man sie vermeidet Die wärmeliebende und pflegeleichte Aloe Vera ist ursprünglich als Sukkulente in den Tropengebieten von Afrika und...
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At...