Unter Pflanzen werden Lebewesen verstanden, die sich durch ihren Zellaufbau und ihre Art der Ernährung von den Tieren unterscheiden. Fast alle Pflanzen leben autotroph, das heißt, sie benötigen für ihr Wachstum und ihr Leben Sonnenlicht. Dadurch könne sie ihre lebensnotwendigen organischen Stoffe durch Fotosynthese herstellen. Im Garten spielen Pflanzen natürlich die Hauptrolle. Hier werden sie zu Dekorationszwecken eingesetzt, aber auch als Nutzpflanzen, die beziehungsweise deren Früchte verzehrt werden. Pflanzen sind zudem enorm wichtig, weil sie Sauerstoff produzieren, den die anderen Lebewesen benötigen.
Wenn wir das Wort Waldmeister hören, denken wir sofort an Sirup, Limonaden, Kaugummis und an die Farbe Grün. Es handelt sich um ein Kraut mit unscheinbarer...
Mehltau ist eine der häufigsten Pflanzenkrankheiten im Garten. Durch seine typischen weißen Beläge auf den Blättern sieht er sehr unschön aus, lässt sich aber auch gut...
Zwar wird die Japanische Weinbeere bereits seit langer Zeit auch in unseren Breiten kultiviert, sie gilt jedoch für leidenschaftliche Gärtner nach wie vor als Geheimtipp. Der...
Es gibt sie in vielen Farben. Im eigenen Garten oder Gewächshaus stellt sie eine gelungene Abwechslung dar: die Paprika. Wenn Sie sich zudem an folgende Tipps...
Die Kastanie ist ein sehr beliebter Baum. Die nicht essbare Rosskastanie tritt in Deutschland am häufigsten auf, sie besticht das Auge durch ihre ausladende Krone. Besonders...
Die Thuja ist auch als Lebensbaum bekannt. Besonders häufig werden die Gewächse als Solitärpflanzen sowie als Sichtschutz und Windfang in Form von Hecken verwendet. Worauf bei...
Feigenkakteen sind eine bekannte und beliebte Kaktusart. Ihre Früchte sind die süßen, und auch für Menschen genießbaren Kaktusfeigen. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko, ist heute aber...
Passionsblumen erfreuen sich auch bei uns größter Beliebtheit und schmücken den ganzen Sommer über mit ihren reizvollen Blüten Balkon, Terrasse oder Garten. Mit rund 500 verschiedenen...
Die Litschi-Tomate ist ein ursprünglich in Mittelamerika beheimatetes Nachtschattengewächs. Die einjährige Pflanze lässt sich auch hierzulande im Garten oder als Kübelpflanze kultivieren. Ihr Wuchs, mit Stacheln...
Das Eiskraut ist eine alte Kulturpflanze, die wiederentdeckt wurde. Die Besonderheit an dieser Pflanze ist, dass sie nicht nur optisch interessant aussieht, sondern sehr lange erntbar...