Unter Pflanzen werden Lebewesen verstanden, die sich durch ihren Zellaufbau und ihre Art der Ernährung von den Tieren unterscheiden. Fast alle Pflanzen leben autotroph, das heißt, sie benötigen für ihr Wachstum und ihr Leben Sonnenlicht. Dadurch könne sie ihre lebensnotwendigen organischen Stoffe durch Fotosynthese herstellen. Im Garten spielen Pflanzen natürlich die Hauptrolle. Hier werden sie zu Dekorationszwecken eingesetzt, aber auch als Nutzpflanzen, die beziehungsweise deren Früchte verzehrt werden. Pflanzen sind zudem enorm wichtig, weil sie Sauerstoff produzieren, den die anderen Lebewesen benötigen.
Sanddornbeeren sind vor allem als Trockenfrüchte und in Kuchen sehr beliebt. Ihre Ernte ist aber alles andere als leicht. Wer sie einfach vom Busch pflückt, kann...
Fetthennen gehören nicht zuletzt aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Unter den zu den Dickblattgewächsen zugehörigen Arten gibt es neben den teppichbildenden Sorten, die...
Obwohl es umgangssprachlich oftmals so bezeichnet wird, werden Kartoffeln nicht gesät, sondern aus speziellen Saatkartoffeln gezogen. Zumeist findet man die Knollen auch unter der Bezeichnung „Setzkartoffeln“...
Der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) ist eine einzigartige Zimmerpflanze. Mit dem Aussehen einer Palme und dem verdickten Stamm, der an ein Elefantenbein erinnert, macht er einiges her....
Die Orchideen gehören mit ihrer vielfältigen Farben- und Blütenpracht zu den beliebtesten Wohnungspflanzen der Deutschen. Mit ihren über 1.000 verschiedenen Gattungen, welche ursprünglich aus den tropischen...
Palmen verzaubern mit ihrem exotischen Charme und sind beliebte Zimmer- und Kulturpflanzen. Die eindrucksvolle Schönheit der Palmenwedel kann dazu verleiten, die Pflanzen als anspruchsvolle Pfleglinge einzustufen....
Das neue Basilikum bildet Flecken – Ursachen und Auswege sind oft leicht zu verstehen, wenn man gelernt hat, was zu beachten ist. Im seltensten Fall handelt...
Mangos stechen nicht nur wegen ihres exotischen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus der Menge an Obst hervor. Aus Mangos lassen sich tolle Speisen...
Lampenputzergras oder Federborstengras ist vor allem aufgrund seiner charakteristischen Scheinähren als Ziergras neben Rosen und anderen Stauden oder auch für sich allein beliebt. Bleibt seine Blüte...
Ob im Beet oder Topf – mit seinen bläulich-violetten Blüten und seinem charakteristischen Duft sorgt Lavendel für mediterranes Flair im Garten oder auf dem Balkon –...