Unter Pflanzen werden Lebewesen verstanden, die sich durch ihren Zellaufbau und ihre Art der Ernährung von den Tieren unterscheiden. Fast alle Pflanzen leben autotroph, das heißt, sie benötigen für ihr Wachstum und ihr Leben Sonnenlicht. Dadurch könne sie ihre lebensnotwendigen organischen Stoffe durch Fotosynthese herstellen. Im Garten spielen Pflanzen natürlich die Hauptrolle. Hier werden sie zu Dekorationszwecken eingesetzt, aber auch als Nutzpflanzen, die beziehungsweise deren Früchte verzehrt werden. Pflanzen sind zudem enorm wichtig, weil sie Sauerstoff produzieren, den die anderen Lebewesen benötigen.
Der Goldfelberich, der auch als punktierter Gilbweiderich bekannt ist, überzeugt viele Gärtner durch seine geringen Ansprüche und seiner insgesamt leichten Pflege, was ihn besonders bei Anfängern...
Der Kirschlorbeer ist aus heimischen Gärten kaum mehr wegzudenken. Der aus der Türkei stammende Strauch erfreut sich schon seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit als Sichtschutz...
Umgangssprachlich wird die blüten- und farbenreiche Verbene auch als Eisenkraut bezeichnet. Sie ist eine beliebte Pflanze für Topf oder Balkon und bedarf in der Regel keiner...
Platanen gehören zu den Großbäumen. Sie können mit Leichtigkeit eine Höhe von bis zu 30 m erreichen und auch die breite Krone benötigt viel Platz. Die...
Lorbeer wird im Garten häufig als Kübelpflanze oder Formschnittpflanze zur Begrünung verwendet und kann darüber hinaus als Kraut vielfältig eingesetzt werden. Lorbeerblätter sind Teil der mediterranen...
Heidekraut ist in unwirtlichen Gegenden wie Bergwiesen, Sanddünen, Mooren und Kiefernwäldern beheimatet. In Europa ist sie mit Schwerpunkt in Nord- und Mitteleuropa großflächig verbreitet. Interesse weckte...
Hauswurze gehören zur Familie der Dickblattgewächse. Dabei handelt es sich um horstig wachsende sukkulente Pflanzen. Wie viele verschiedene Arten es gibt, ist nicht genau bekannt. Es...
Lilien zählen zu den beliebtesten und schönsten Blumen im Garten. Sie sind an Vielfalt und Farben kaum zu übertreffen. Es gibt über 100 Arten und zusätzlich...
Bereits junge Tomatenpflanzen, die noch genügend Halt aus eigener Kraft besitzen, können vom Einsatz einer Stütze profitieren. Denn neben der Funktion als Stütze kann eine Rankhilfe...
Giersch hat viele Namen, so wird er zum Beispiel auch Dreiblatt, Geißfuß oder Podagrakraut genannt. Giersch gilt als Fluch und Segen zugleich. Viele Gartenbesitzer sehen im...