Unter Pflanzen werden Lebewesen verstanden, die sich durch ihren Zellaufbau und ihre Art der Ernährung von den Tieren unterscheiden. Fast alle Pflanzen leben autotroph, das heißt, sie benötigen für ihr Wachstum und ihr Leben Sonnenlicht. Dadurch könne sie ihre lebensnotwendigen organischen Stoffe durch Fotosynthese herstellen. Im Garten spielen Pflanzen natürlich die Hauptrolle. Hier werden sie zu Dekorationszwecken eingesetzt, aber auch als Nutzpflanzen, die beziehungsweise deren Früchte verzehrt werden. Pflanzen sind zudem enorm wichtig, weil sie Sauerstoff produzieren, den die anderen Lebewesen benötigen.
Bäume sind wahre Blickfänger. Insbesondere in großen Gärten sorgen sie für ein abwechslungsreiches Aussehen. Sie spenden Schatten, verbessern das Klima und dienen vielen Tieren als Lebensraum....
Pappeln (Populus) gehören zu den beliebtesten heimischen Laubbäumen für die Bepflanzung von Alleen, Parkanlagen und Gärten. Dank ihres schnellen Wachstums von bis zu einem Meter pro...
Erlen (Alnus) sind sommergrüne Laubbäume, die zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae) gehören. Auf der Nordhalbkugel sind etwa 40 verschiedene Arten beheimatet. In Mitteleuropa gibt es Grau-...
Die im Frühjahr blühenden Mandelbäume (Prunus dulcis) stammen ursprünglich aus China und Kleinasien, werden jedoch im gesamten Mittelmeerraum und in den USA angebaut. Unter den richtigen...
Für ein gutes Wachstum benötigen Erbsen (Pisum sativum) eine Reihe von Nährstoffen. Im Gartenfachhandel werden aus diesem Grund spezielle Düngemittel angeboten. Man muss jedoch nicht zwingend...
Kletterrosen gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und sind in zahlreichen Farben und Varianten erhältlich. Als grüner Bewuchs für Hauswände bringen sie einige Vorteile mit sich....
Tränende Herzen (Lamprocapnos spectabilis) zählen zur Ordnung der Hahnenfußartigen (Ranunculales), zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) und zur Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae). Weitere Bezeichnungen der Zierpflanzen sind...
Olivenbäume (Olea europaea) gehören zur Gattung der Ölbäume (Olea) und zur Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales). Seit sechstausend Jahren nutzen Menschen die wertvollen Früchte als Nahrungsmittel und...
Möhren (Daucus) werden unter anderem als Karotten, Mohrrüben, Gartenmöhren oder Gelbe Rüben bezeichnet. Obwohl die Bezeichnungen zuweilen als Synonyme verwendet werden, handelt es sich bei Möhren...
Birken (Betula) bilden eine eigene Gattung innerhalb der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) und der Ordnung der Buchenartigen (Fagales). Es handelt sich um schnell wachsende Bäume und...