Unter Pflanzen werden Lebewesen verstanden, die sich durch ihren Zellaufbau und ihre Art der Ernährung von den Tieren unterscheiden. Fast alle Pflanzen leben autotroph, das heißt, sie benötigen für ihr Wachstum und ihr Leben Sonnenlicht. Dadurch könne sie ihre lebensnotwendigen organischen Stoffe durch Fotosynthese herstellen. Im Garten spielen Pflanzen natürlich die Hauptrolle. Hier werden sie zu Dekorationszwecken eingesetzt, aber auch als Nutzpflanzen, die beziehungsweise deren Früchte verzehrt werden. Pflanzen sind zudem enorm wichtig, weil sie Sauerstoff produzieren, den die anderen Lebewesen benötigen.
Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina) sind ein beliebtes, kalorienarmes und ertragreiches Gemüse. Eine einzige Pflanze kann eine Kleinfamilie über eine Saison hinweg versorgen. Aufgrund...
Rhabarber (Rheum rhabarbarum) sind pflegeleichte Pflanzen für Gärten mit ausreichend Platz. Da sie mehrjährig sind und der Ernteertrag von verschiedenen Faktoren abhängt, sollte man den Standort...
Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung, die zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) gehört und sich durch eine große Vielfalt verschieden aussehender Arten auszeichnen. Die meisten Hortensien sind...
Eine gesunde Minze strahlt in einem saftigen Grün und verströmt ein frisches Aroma. Machen sich braune Flecken auf den Blättern bemerkbar, besteht sofortiger Handlungsbedarf. Prinzipiell können...
Bambus ist als schnell wachsender, natürlicher Sichtschutz und pflegeleichter Schattenspender bei vielen Hobbygärtnern beliebt. Das Süßgras stellt kaum Ansprüche und breitet sich von allein aus, sodass...
Mammutbäume (Sequoioideae) sind eine Unterfamilie der Zypressengewächse (Cupressaceae), die lediglich 3 Gattungen umfasst. Die prächtigen Nadelbäume stammen ursprünglich aus Nordamerika und Asien. In Deutschland sind sie...
Rosmarin (Salvia rosmarinus) ist eine krautige Pflanze aus dem Mittelmeerraum. Aufgrund des Aromas sind die Gewächse in Gärten und Küchen ausgesprochen beliebt, werden in der Pflanzenheilkunde...
Der Hahnenfuß, auch unter dem Namen Butterblume bekannt, ist hauptsächlich auf Wiesen, an Bächen und Teichen, an Feldrändern, aber oft auch auf den Rasenflächen im heimischen...
Kirschlorbeer oder Lorbeerkirschen (Prunus laurocerasus) gehören zu den Steinobstgewächsen (Amygdaleae) und sind mit Kirschen und Pflaumen verwandt. Sie stammen ursprünglich aus Südosteuropa und können im gemäßigten...
Trompetenbäume (Catalpa) und stammen ursprünglich aus Nordamerika und wachsen dort vor allem im Südosten an Flussufern. Ältere Exemplare entwickeln eine üppige Blütenpracht und entwickeln nach der...