Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wenn wir das Wort Waldmeister hören, denken wir sofort an Sirup, Limonaden, Kaugummis und an die Farbe Grün. Es handelt sich um ein Kraut mit unscheinbarer...
Mehltau ist eine der häufigsten Pflanzenkrankheiten im Garten. Durch seine typischen weißen Beläge auf den Blättern sieht er sehr unschön aus, lässt sich aber auch gut...
Zwar wird die Japanische Weinbeere bereits seit langer Zeit auch in unseren Breiten kultiviert, sie gilt jedoch für leidenschaftliche Gärtner nach wie vor als Geheimtipp. Der...
Es gibt sie in vielen Farben. Im eigenen Garten oder Gewächshaus stellt sie eine gelungene Abwechslung dar: die Paprika. Wenn Sie sich zudem an folgende Tipps...
Obwohl der Maikäfer als Vorbote des Sommers den Ruf als Glücksbringer innehat, können seine Larven an Sträuchern und Bäumen großen Schaden anrichten. Maikäferjahre gehören in Deutschland,...
Rhododendren (einschließlich Laubazaleen) können von verschiedenen Krankheiten befallen werden und unansehnliches Laub oder einen Mangel an Blüten verursachen. Am bedeutendsten sind der Mehltau und die „Bud...
Die Kastanie ist ein sehr beliebter Baum. Die nicht essbare Rosskastanie tritt in Deutschland am häufigsten auf, sie besticht das Auge durch ihre ausladende Krone. Besonders...
Die Thuja ist auch als Lebensbaum bekannt. Besonders häufig werden die Gewächse als Solitärpflanzen sowie als Sichtschutz und Windfang in Form von Hecken verwendet. Worauf bei...
Feigenkakteen sind eine bekannte und beliebte Kaktusart. Ihre Früchte sind die süßen, und auch für Menschen genießbaren Kaktusfeigen. Sie stammt ursprünglich aus Mexiko, ist heute aber...
Passionsblumen erfreuen sich auch bei uns größter Beliebtheit und schmücken den ganzen Sommer über mit ihren reizvollen Blüten Balkon, Terrasse oder Garten. Mit rund 500 verschiedenen...
Die Litschi-Tomate ist ein ursprünglich in Mittelamerika beheimatetes Nachtschattengewächs. Die einjährige Pflanze lässt sich auch hierzulande im Garten oder als Kübelpflanze kultivieren. Ihr Wuchs, mit Stacheln...
Damit Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und Co. viele Früchte tragen, sind sie im Garten auf regelmäßige Düngergaben angewiesen, denn hier gibt es kaum eine natürliche Zufuhr durch...
Das Eiskraut ist eine alte Kulturpflanze, die wiederentdeckt wurde. Die Besonderheit an dieser Pflanze ist, dass sie nicht nur optisch interessant aussieht, sondern sehr lange erntbar...
Nicht immer liegt es an der Sorte, dass die Tomaten aufplatzen. Gelegentlich ist auch die Witterung, Krankheiten oder die falsche Pflege die Ursache. Die Risse begünstigen,...
Stockrosen sind wunderschön. Die hohen Gartenblumen passen sowohl in einen modernen als auch in einen Bauerngarten. Als ideale Nachbarn gesellen sie sich gern zu Rosen, Lavendel...
Alle Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer waren sicher schon einmal mit der Frage konfrontiert, welche eigentlich die ideale Schnitthöhe für ihren Rasen ist. Rasenmähen stellt einen integralen Bestandteil...
Beim Rückschnitt von Stauden werden oft große Fehler gemacht. Diese führen zu einem kümmerlichen Wuchs oder die Blüte ist nicht so üppig wie erwartet. Rückschnitt im...
Die Stachelbeere ist neben einigen anderen beliebten Obstsorten der Klassiker schlechthin in deutschen Gärten. War sie einige Jahre weniger gefragt, erfreut sie sich mittlerweile wieder steigender...
Hanfpalmen gehören zu den widerstandsfähigen Gewächsen im Garten. Doch auch sie können durch grobe Pflegefehler Schaden nehmen. Bekommen Hanfpalmen im Laufe der Zeit braune Blätter, lässt...
Wenn Sie Bäume auf Ihrem Grundstück haben, besteht die Gelegenheit, Ihrem Garten eine wunderbare Quelle für hausgemachten Kompost hinzuzufügen. Weil der Großteil an Bäumen tief verwurzelt...
Neue Kommentare