Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wenn im März die Ernte beginnt, zaubert speziell eine Pflanze im Wald ein begeistertes Lächeln in das Gesicht jeden Sammlers: der Bärlauch. Die schöne grüne Pflanze,...
Seerosen faszinieren seit jeher die Menschen. Ihnen hängt etwas Mystisches an. Dabei müssen Besitzer von kleinen Teichen und Aquarien auf die außergewöhnlichen Schönheiten nicht verzichten. Gerade...
Wenn in unseren Breiten die Magnolie ihre wunderschönen Blüten öffnet, dann wird es langsam Frühling. Wer dieses wertvolle Ziergehölz im Garten sein Eigen nennen darf, der...
Oregano zählt zu den beliebtesten Gewürzen der mediterranen Küche. Das Kraut aus der Familie der Lippenblütler wird bereits seit Hunderten von Jahren als Heilpflanze, aber auch...
Klein, aber oho! Cocktailtomaten gehören trotz ihrer geringen Größe zu den geschmackvollsten ihrer Art. Nicht zuletzt wegen ihrer platzsparenden Eigenschaften sind sie leicht anzubauen und nicht...
Arten aus der Gattung Schneebälle sind in unzähligen Gärten und Parkanlagen als Zierstrauch vertreten. Die attraktiven Blühpflanzen locken mit ihren duftenden weißen Blüten unzählige Insekten an...
In fast jedem Garten steht mindestens ein Apfelbaum. Wenn Sie noch ein recht junges Exemplar besitzen, sollten Sie dieses regelmäßig im Sommer schneiden. Doch dabei gilt...
Tomaten gehören zu den beliebtesten Zutaten in der deutschen und mediterranen Küche. Ob als Salat, Bestandteil vielfältiger Speisen oder einfach als Snack zwischendurch, die Tomate lässt...
Ob als Gemüse, Heilpflanze oder Gewürz: Kaum ein Gewächs ist so vielseitig einsetzbar wie die Zwiebel. Schon im alten Ägypten und Rom wurde die Knolle geschätzt....
Der pflegeleichte Natternkopf bildet nicht nur attraktive Farbtupfer in naturnahen Gärten und Parkanlagen, sondern lockt mit dem süßen Nektar seiner Blüten auch viele geflügelte Besucher an....
Apfelbäume bescheren uns im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, im Spätsommer dann auch mit reichlich süßen oder sauren Früchten. Bereits seit Jahrhunderten wird der Apfel als...
Die Ernte der Tomaten gehört für viele Hobbygärtner zum Höhepunkt des Gartenjahres. Allerdings existiert kein genaues Datum, zu dem die Erntezeit eingeläutet wird, weshalb sich schnell...
Kiefern sind über die gesamte nördliche Erdhalbkugel weit verbreitet. Das haben sie vor allem ihrer enormen Anpassungsfähigkeit und der Robustheit ihrer Art zu verdanken. Die herrlichen...
Die Zucchini kann man hervorragend einlegen, überbacken, in Eintopf- und Pfannengerichten verwenden und sogar in Gebäck unterbringen – und das bei ausgesprochen wenig Kalorien aber vielen...
Zur Familie der Geißblätter gehören mehr als verschiedene 180 Arten mit den unterschiedlichsten Wuchsformen. Besonders beliebt und attraktiv sind die kletternden Arten, unter denen es immergrüne...
Der Winterschneeball ist während der kalten Jahreszeit ein eindrucksvoller Eyecatcher, der in herrlichem Weiß oder Rosa erblüht und zudem mit seinem wunderbaren Duft begeistert. Um die...
Schon seit langer Zeit sind Dipladenia als blühende Kübelpflanzen beliebt. Die herrlichen Klettersträucher sorgen mit ihren leuchtenden Blüten fast den ganzen Sommer über für ein exotisches...
Bereits während der Blüte im Frühjahr freuen sich Gärtner auf eine reiche Apfelernte. Apfelbäume sind allerdings in Gefahr, wenn sich Pilzkrankheiten durch falsche Pflege, während feuchter...
Eisbegonien erfreuen uns mit Ihrer Blühfreudigkeit und Artenvielfalt. Ihre Blütenfarbe variiert zwischen weiß, rot und rosarot und das Laub kann Farbvariationen zwischen grün, rot, schwarz-rot und...
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit der Pflege Ihrer Pflanzen beschäftigt. Auf einmal der große Schock. In der Erde Ihrer Pflanze tummeln sich viele kleine...
Neue Kommentare