Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Ab Mitte Februar lassen sich Pflanzkartoffeln vorkeimen. Das verschafft den Knollen eine kleine Starthilfe, denn sie werden dadurch nicht nur schneller reif, sondern sind auch weniger...
Wer nicht über allzu viel Platz verfügt oder etwas Abwechslung in seinen Garten bringen möchte, der kann ein schmales Beet anlegen. Ob an der Hausmauer, dem...
Der Kürbis hat seinen Weg ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas in unsere Gefilde gefunden. Zum Glück, denn das Fruchtgemüse (Diese Bezeichnung wurde vergeben,...
In der frostigen Jahreshälfte spendet uns Wintergemüse jede Menge Nährstoffe, wovon ein Teil essenziell ist, also vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann. Damit können wir...
Zypressen sind das Sinnbild einer mediterranen Landschaft und verbreiten umgehend ein Gefühl von Urlaubsstimmung. Schlank, elegant und mit seinen dunkelgrünen Zweigen ist dieser Baum nicht nur...
Die rotlaubige Glanzmispel bringt Farbe und ein wenig Glanz in jeden Garten. Die meist immergrünen Sträucher sind nicht nur optisch ein Hingucker. Sie bieten bei der...
Die Glanzmispel ist auch als Glanzblattmispel oder Lorbeermispel bekannt und zählt zur Familie der Rosengewächse. Ihren Namen trägt die immergrüne Pflanze aufgrund ihrer glänzenden Blätter. Weltweit...
Die Melonenbirne, in ihrer Heimat Südamerika wird sie Pepino genannt, entwickelt bis zu 20 Zentimeter große, süßlich-fruchtig schmeckende Früchte, die tatsächlich wie aus Melonen und Birnen...
Denkt man an Mohnblumen, kommt einem wohl zuerst der leuchtend rote Klatschmohn in den Sinn, der wild auf Feldern, Wiesen, aber auch am Straßenrand, in Parks...
Zimmerpflanzen sind in Deutschland ungefähr seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. Damals dienten sie nur zur Dekoration. Heute weiß man dagegen, dass Zimmerpflanzen dabei helfen,...
Ein Komposthaufen stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, dem Boden sowohl Nährstoffe zuzuführen, als auch seine Struktur zu verbessern und dabei zusätzlich die Umwelt zu schonen. Der...
Der Flieder gehört wohl zu den beliebtesten Frühlingsboten. Nimmt man sich einige Triebe der wunderschönen Pflanze mit nach Hause, erfüllen ihre prachtvollen Blüten nicht nur die...
Heidesträucher sind ein äußerst beliebtes Element bei der Gestaltung vieler Gärten. Bei richtiger Pflege bilden die Sträucher im Laufe der Zeit einen dichten Teppich und zahlreiche...
Die Kiwi ist eine sehr beliebte Obstsorte, die ursprünglich aus China stammt. Winterharte Züchtungen erlauben den Anbau hierzulande. Im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse...
Frischer Spinat hält sich meist nicht so lange im Kühlschrank. Damit Hobbygärtner auch noch lange etwas von ihrer Ernte haben, lohnt es sich das Blattgemüse einzufrieren....
Säulenobst hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Denn mit vergleichsweise geringem Platzanspruch und dennoch reicher Ernte genießen Hobbygärtner auch in kleinen Gärten gesundes...
Thuja Pflanzen gehören zu den in Deutschland am weitesten verbreiteten Gartenpflanzen. Als robuste, schnell wachsende und immergrüne Art sind sie ganz besonders für Gartenhecken beliebt. Ihre...
Als ein oftmals groß gewachsener Strauch aus der Familie der Rosengewächse eignet sich der Kirschlorbeer vorwiegend als ästhetischer Blickfang im eigenen Garten. Trotz seiner Größe lässt...
Der Ginkgo ist die älteste, noch existierende Pflanzenart. Schon seit etwa 250 Millionen Jahren gibt es diesen Baum. Früher gab es viele verschiedene Arten, heute ist...
Für ein gesundes Pflanzenwachstum und eine reichliche Ernte ist die Beschaffenheit des Bodens sehr wichtig. Bei Bedarf muss vor dem Anbau der Pflanzen der Boden gelockert...
Neue Kommentare