Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Der Gummibaum ist eine immergrüne Pflanze aus der Gattung der Feigen und stammt ursprünglich aus Indien und Indonesien. Dort wird er häufig an Straßenrändern, in Gärten...
Mit ihren prächtigen Blüten erfreut die Petunie den Gartenfreund im Beet, Balkonkasten oder in der Gartenampel. Leider ist die Pflanze nur einjährig, aber mit etwas Geschick...
Sie sind dabei Ihren Traumgarten zu planen und fragen sich, welche Nadelbäume zu Ihrem Grundstück passen. In dem großen Angebot im Gartenshop ist es schwer, die...
Wer eine Himbeerpflanze sein Eigen nennt, wird es kennen. Die Pflanze breitet sich weitläufig aus. Da sie so wüchsig ist, verbraucht sie viel Energie, welche mit...
Rosen sind in optischer Hinsicht die Krönung eines jeden Beets. Sie gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen und sind in vielen verschiedenen Arten und Farben erhältlich. Rosen...
Walnussbäume beeindrucken nicht nur mit ihrer stattlichen Erscheinung, sondern auch mit den gesunden und beliebten Nüssen. Wer schon einen Walnussbaum hat, kann diesen relativ einfach vermehren,...
Viele Pflanzen-Liebhaber erfreuen sich an der Blütenpracht ihrer Gewächse, doch wenn es um die Pflege geht, mangelt es oftmals an dem nötigen Wissen. Dabei sind die...
Mehrjährige Blütenpracht im Staudenbeet Wenn sich Natur und Poesie treffen, wenn der Garten einem Gemälde gleicht, dann handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Englischen Landschaftsgarten. Ein...
„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder,“ heißt es in einem Volkslied, in dem der Herbstbeginn besungen wird. Der Garten wird nun auf den Winter...
Die Paprika gibt es in verschiedenen Formen und Farben und kann sowohl kalt, gekocht oder gedünstet gegessen werden. Während gelbe, rote und orangefarbene Paprika recht süß...
Regelmäßiges Düngen und Beschneiden von Apfelbäumen ist unerlässlich, damit der Baum gut gedeihen und köstliche Früchte hervorbringen kann. Dafür sind vor allem Kalzium und Kalium wichtig....
Der Hibiskus mit seinen exotischen Blüten sorgt Sommer für Sommer für Farbakzente auf der heimischen Terrasse oder dem Balkon. Im Winter hingegen muss er ins Haus...
Wir alle kennen die Kiwifrucht. Vor allem im Sommer ist sie ein beliebter Bestandteil in Obstsalaten. Die Kiwi wächst auf einem Fruchtbaum (Actinidia chinensis). Die Frucht...
Verfärben sich einzelne Blätter am Efeu braun, so liegt dies in den meisten Fällen an zu großer Trockenheit. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass der Efeu...
Der Blumenhartriegel stammt ursprünglich aus Asien und Amerika und gilt als sommergrüner Strauch mit einer eindrucksvollen und umfangreichen Blütenpracht. Er benötigt ausreichend Platz, um seine volle...
Der Birnbaum in Gefahr – Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten Jeder Hobby-Gärtner, der einen oder mehrere Birnbäume sein Eigen nennen kann, sollte wissen, welche Krankheiten und...
Der Anbau von Mirabellen erfreut sich unter Hobbygärtnern wieder immer größerer Beliebtheit. Die kleinen süßen Früchte schmecken nicht nur im Kuchen hervorragend, auch Marmelade oder Chutney...
Sie sind bezaubernd. Kleine Stiefmütterchen in all ihrer Farbenpracht und einer langen Blühphase. Da sie pflegeleicht sind und im Grunde in jedes Blumenbeet passen, lohnt sich...
Eine Wildblumenwiese sieht nicht nur großartig aus, sie stillt auch den Hunger von nützlichen Insekten wie Bienen. Geranien, Garten-Chrysanthemen und gezüchtete Dahlien sind zwar dekorativ, bieten...
Der klassische Gartenzaun wird als Sichtschutz und Begrenzung des Grundstückes immer mehr von Hecken abgelöst. Durch die unterschiedlichen Arten von Heckenpflanzen – von immergrün bis hin...
Neue Kommentare