Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Ein Klassiker der mediterranen Küche ist die Aubergine. Diese sonnenhungrige Pflanze wächst normalerweise nur in sehr warmen Gebieten und eine Kultur in Deutschland ist fast ausschließlich...
Liebstöckel ist eines der besten Suppenwürze, das in der Küche zu finden ist. Mit seinem sehr intensiven Geschmack erinnert es stark an Maggi. Deswegen wird es...
Ginster sieht im Garten sehr gut aus und kommt auch problemlos im Freien über den Winter. Doch was wenn man keinen Garten hat? Kann man Ginster...
Die Dipladenia ist eine beliebte immergrüne Kletterpflanze in heimischen Gärten. Doch worauf sollte sie klettern und was muss man beachten, damit sie attraktiv aussieht und man...
Die aus Ostasien stammende Kamelie ist nicht zuletzt aufgrund ihrer großen und farbenprächtigen Blüten auch hierzulande als dekorative Kübelpflanze beliebt. Doch erst der attraktive Kontrast zwischen...
Gehwege, Mauerritzen, Terrassenböden und Gartenmöbel an feuchten oder schattigen Orten bilden häufig einen grünen, oft pelzigen, Belag aus. Dabei handelt es sich um Moos, Algen und...
Die Astern, welche ursprünglich aus Amerika und Afrika stammen, erfreuen viele von uns mit ihrer prächtigen Blütenpracht bis in den Herbst jeden Jahres. Die zu den...
Stangenbohnen zählen zu den Schmetterlingsblütlern und gehören damit wie ihre Verwandten die Busch- oder Feuerbohnen zu den typischen Gartenbohnen. Diese haben ihren Ursprung in Mittelamerika sowie...
Die zu den Teeblattgewächsen gehörende Kamelie bezaubert mit ihren exotischen und anmutigen Blüten Pflanzenfreunde auf der ganzen Welt. Da die Kamelie nicht winterhart ist, wird sie...
Die Schneeball-Stauden zählen aufgrund ihrer üppigen und schneeweißen Blütenbälle zu einem der größten Blickfänge in unseren heimischen Gärten. Doch auch außerhalb der Blütezeit, die üblicherweise im...
Die Iris oder Schwertlilie ist in heimischen Gärten vor allem deshalb beliebt, weil sie attraktiv aussieht und dennoch pflegeleicht ist. Damit Sie lange Zeit Freude an...
Der Goldfelberich, der auch als punktierter Gilbweiderich bekannt ist, überzeugt viele Gärtner durch seine geringen Ansprüche und seiner insgesamt leichten Pflege, was ihn besonders bei Anfängern...
Der Kirschlorbeer ist aus heimischen Gärten kaum mehr wegzudenken. Der aus der Türkei stammende Strauch erfreut sich schon seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit als Sichtschutz...
Umgangssprachlich wird die blüten- und farbenreiche Verbene auch als Eisenkraut bezeichnet. Sie ist eine beliebte Pflanze für Topf oder Balkon und bedarf in der Regel keiner...
Blumenerde ist nicht gleich Blumenerde – jede Pflanze stellt individuelle Ansprüche an das Substrat. Bei der enormen Auswahl im Fachhandel ist es nicht verwerflich, hier schnell...
Platanen gehören zu den Großbäumen. Sie können mit Leichtigkeit eine Höhe von bis zu 30 m erreichen und auch die breite Krone benötigt viel Platz. Die...
Lorbeer wird im Garten häufig als Kübelpflanze oder Formschnittpflanze zur Begrünung verwendet und kann darüber hinaus als Kraut vielfältig eingesetzt werden. Lorbeerblätter sind Teil der mediterranen...
Heidekraut ist in unwirtlichen Gegenden wie Bergwiesen, Sanddünen, Mooren und Kiefernwäldern beheimatet. In Europa ist sie mit Schwerpunkt in Nord- und Mitteleuropa großflächig verbreitet. Interesse weckte...
Hauswurze gehören zur Familie der Dickblattgewächse. Dabei handelt es sich um horstig wachsende sukkulente Pflanzen. Wie viele verschiedene Arten es gibt, ist nicht genau bekannt. Es...
Lilien zählen zu den beliebtesten und schönsten Blumen im Garten. Sie sind an Vielfalt und Farben kaum zu übertreffen. Es gibt über 100 Arten und zusätzlich...
Neue Kommentare