Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Säulenbirnen sind aufgrund ihrer Form ideal für kleine Gärten, Balkone und Terrassen. Da sie recht klein bleiben, können sie dauerhaft in Kübeln kultiviert werden. Verschiedene Sorten...
Mit seinem erfrischenden Duft und den meist violett oder blau gefärbten oder je nach Sorte weiß oder rosafarbenen Blüten bringt Lavendel (Lavandula) sommerlich mediterranes Flair in...
Astern setzen mit ihren sternförmigen Blüten vom Frühling bis zum Herbst farbenfrohe Akzente. Die Gruppe der Astern umfasst zahlreiche Unterarten mit verschiedenen Blütezeiten und Wuchseigenschaften. Die...
Damit die prachtvolle Erscheinung der eigenen Balkonpflanzen langfristig erhalten bleibt, sind passende Pflegemaßnahmen erforderlich. Man kann dabei nicht viel falsch machen. Wer jedoch untätig bleibt, wird...
Orchideen (Orchidaceae) sind mit mehr als 600 Gattungen und bis zu 25.000 bekannten Arten weltweit eine der umfangreichsten Pflanzenfamilien. Viele Hobbygärtner stellen sich beim Stichwort Orchidee...
Wassermelonen (Citrullus lanatus) sind mit Kürbissen verwandte, rankende Gewächse, die vor allem in den Tropen und im Mittelmeerraum gedeihen. Sie bilden große, im Sommer reifende Früchte,...
Minzen sind eine Pflanzengattung mit 20 bis 30 Unterarten, von denen viele nicht nur als schmackhafte Küchenkräuter Verwendung finden. Wer sie stets frisch griffbereit haben möchte,...
Kaiserkronen (Fritillaria imperialis) sind majestätisch anmutende Zwiebelpflanzen aus dem Orient, die innerhalb der Gattung der Schachblumen eine der sortenreichsten Arten darstellen. Die Liliengewächse können unter entsprechenden...
Petunien sind wunderbare Blühpflanzen für Balkone und Terrassen, die für ihre farbige Blütenpracht abgestimmte Pflegemaßnahmen und passende Standorte benötigen. Worauf man bei der Kultur der zu...
Goldmelissen (Monarda didyma) sind aufgrund ihrer kräftig roten Blüten beliebte Zierpflanzen in Staudenbeeten. Als Heilpflanzen passen sie jedoch auch gut in Kräutergärten. Ein angenehm nach Zitrone...
Mit einer Begrünung lassen sich Gartenzäune optisch aufwerten. Reich blühende Kletterpflanzen verwandeln die sonst nüchtern wirkenden Gartenelemente in echte Blickfänger. Ein solcher Verwandlungskünstler ist die Waldrebe,...
Apfelbäume gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Obstgewächsen in heimischen Gärten. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern tragen leckere und vor allem gesunde Früchte. Damit...
Blumenbeete am Hang üben aufgrund der Lage und des Verlaufs einen besonderen Reiz aus. Dennoch scheuen viele Hobbygärtner vor einer gezielten Bepflanzung zurück. In diesem Beitrag...
Rot-Ahorne (Acer rubrum) gehören zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) und sind aufgrund der roten Färbung des Laubes im Herbst und den ebenso roten Blüten im Frühjahr...
Orchideen haben keine hohen Lichtansprüche und müssen nicht den hellsten Platz am Fenster bekommen. In ihrer tropischen Heimat leben viele Orchideen epiphytisch. Das bedeutet, dass sie...
Bei Schwarzen Maulbeeren (Morus nigra) handelt es sich um Bäume oder Sträucher, die schmackhafte und gesunde Früchte bilden. Sie gelten als Heilpflanzen und sind in vielen...
Grasnelken (Armeria) gehören zur Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales) und zur Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae). Die etwa 50 verschiedenen Arten sind in Europa, Nord- sowie Südamerika, Westasien...
Äpfel sind leckere Früchte, die man in verschiedenen Formen genießen kann. Von frisch gepflückten Äpfeln direkt vom Baum bis hin zu Apfelsaft und Apfelkuchen gibt es...
Pflaumenbäume (Prunus domestica) liefern schmackhaftes Steinobst, das mit der violetten Farbgebung optische Abwechslung in den Garten bringt. Pflaumen gehören zu den Rosengewächsen und gelten in Mitteleuropa...
Berberitzen (Berberis) besitzen auffallend lange, spitze Dornen, die ihnen den Beinamen Bio-Stacheldraht beschert haben. Immer wieder hört man, dass die Dornen giftig seien. Tatsächlich enthalten außer...
Neue Kommentare