Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Wenn alle anderen längst aufgeben, legt die winterfeste Ballonblume erst so richtig los: Sie ist eine sehr späte Sorte, blüht mitten in den Sommermonaten von Juli...
Es gibt verschiedene Gründe, warum das Düngen von Kiefern sinnvoll sein kann. Richtiges Düngen fördert das Wachstum der Kiefer. Darüber hinaus erfordern oftmals ungünstige Bodenverhältnisse eine...
Eine Hand voll Haselnüsse und eine ordentliche Portion Geduld reichen schon aus, um Ihren eigenen Garten mit einem Haselnussstrauch zu bereichern. Die Alternativen: Stecklinge und Absenker....
Die Schafgarbe wird schon seit jeher als eine wirksame Heilpflanze geschätzt. In ihrer Wildform ist sie häufig an Weg- oder Ackerrändern und auf Wiesen und Weiden...
Der Trompetenbaum ist in Nordamerika heimisch und kann dort eine Höhe von bis zu 19 Metern erreichen. Seine trompetenartigen Blüten machen ihn für Gärten besonders attraktiv....
Rosmarin gehört zu den beliebtesten Kräutern aller Gartenliebhaber und Hobbyköche. Damit das mediterrane Kraut gut gedeihen und seine vollen Aromen entfalten kann, braucht es gute Pflege....
Laub auf Grünflächen und Wegen stellt viele Menschen vor zahlreiche Fragen: Wo muss oder sollte das Laub entfernt werden? Darf es liegen bleiben oder ist es...
Die Ölweide Es gibt bis zu 90 verschiedene Arten der Ölweide (Elaeagnus). Ölweiden sind in der Lage, Stickstoff aus der Luft aufzunehmen und gedeihen damit auch...
Guter Kompost dient als natürlicher, vollorganischer Dünger und bietet sämtlichen Gewächsen im Garten eine optimale Nährstoffgrundlage für ein gesundes Wachstum. Doch hat es mit dem Kompostieren...
Das beliebte Schleierkraut ist überwiegend für seine Verwendung mit Schnittblumen. Sehr beliebt ist es vor allen Dingen bei Floristen, denn durch seine Fülle an herrlichen, kleinen...
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über Pflanzen und Bäume, den Anbau sowie die Charakteristika. Dieser Artikel gibt Aufschluss über den Ahornbaum, die verschiedenen Arten des...
Erntezeit Die Knollensellerie sollte nicht allzu früh im Jahr geerntet werden. Ende Oktober, Anfang November sind die besten Monate um die Knollensellerie zu ernten und für...
Alpenveilchen im Sommer und Winter draußen zu kultivieren kann durchaus möglich sein. Es ist allerdings von einigen Faktoren abhängig. Darunter beispielsweise die jeweilige Sorte des Alpenveilchens....
Bananenpflanzen erfreuen ihre Besitzer oftmals mit Ablegern als Nachkommen. Mit der richtigen Vorgehensweise und Pflege lassen sich die Tochterpflanzen, auch Kindel genannt, zu herrlichen, großen Zierbananen...
Hortensien – sommerlicher Blütentraum Hortensien, botanisch Hydrangea, sind ein charmantes Blühwunder und machen in jedem Garten eine gute Figur. Ob als Solitärpflanze im Beet oder in...
Federgras bietet als Zierpflanze vor allem in Kombination mit Rosen oder vor Pflanzen mit dichtem dunkelgrünem Laub einen dekorativen Anblick. In der Sonne glänzt das hübsche...
Mögliche Gründe für den Lausbefall Der Lausbefall von Schnittlauch ist ein eher seltenes Problem. Viel öfters kommt es beispielsweise vor, dass der grüne Lauch ohne erklärlichen...
Jedes Jahr ist die Freude bei den Hobby-Gärtnern groß, wenn die stacheligen, recht unscheinbaren Sträucher der Stachelbeere beginnen, eine Vielzahl der köstlichen Beeren auszubilden, denn die...
Die ursprünglich aus Nordamerika stammenden Douglasien sind wirklich imposante immergrüne Nadelbäume, die häufig in Wäldern, aber auch in Parkanlagen und Gärten anzutreffen sind. Ist genügend Platz...
Das Edelweiß mit seinen bezaubernden, flauschigen und sternförmigen Blüten und den schlanken Blättern ist ein Blickfang in jedem Garten und verschönern jeden Steingarten oder jedes Beet....
Neue Kommentare