Farbenprächtige Stauden und feine Ziergräser sind eine Augenweide und ein Gewinn für jeden Garten. Vor allem, wenn Beides miteinander kombiniert wird, sieht das toll aus. Stauden, die gerade wachsen, können mitunter etwas streng wirken. Werden dazu feine und überhängende Gräser gepflanzt, lockert das das ganze perfekt auf. Einige Gräser sind vor allem für die Pflanzung im Solitär gemacht, andere sehen einzeln schöner aus und kommen so am besten zur Geltung. Achtung: Da die Ziergräser den Bienen und anderen Insekten keine Nahrung bieten, sollten sie immer mit bienenfreundlichen Gewächsen kombinieret werden.
Der pflegeleichte Natternkopf bildet nicht nur attraktive Farbtupfer in naturnahen Gärten und Parkanlagen, sondern lockt mit dem süßen Nektar seiner Blüten auch viele geflügelte Besucher an....
Bei den Storchschnäbeln handelt es sich um eine beliebte Pflanzengattung, die mit ihren 380 bis 430 Arten zur artenreichsten Gattung der Familie der Storchschnabelgewächse zählt. Storchschnäbel...
Die Anemone, auch bekannt als „Windröschen“, zählt zur Familie der Hahnenfußgewächse und ist innerhalb derer mit ungefähr 150 verschiedenen Arten vertreten. Die meisten Sorten sind in...
Ziergräser sind nicht nur im Garten eine dekorative Bereicherung. Auch im Kübel setzen sie fantastische Akzente auf Terrasse oder Balkon und sorgen selbst im Winter für...
Die Astern, welche ursprünglich aus Amerika und Afrika stammen, erfreuen viele von uns mit ihrer prächtigen Blütenpracht bis in den Herbst jeden Jahres. Die zu den...
Die Schneeball-Stauden zählen aufgrund ihrer üppigen und schneeweißen Blütenbälle zu einem der größten Blickfänge in unseren heimischen Gärten. Doch auch außerhalb der Blütezeit, die üblicherweise im...
Der Goldfelberich, der auch als punktierter Gilbweiderich bekannt ist, überzeugt viele Gärtner durch seine geringen Ansprüche und seiner insgesamt leichten Pflege, was ihn besonders bei Anfängern...
Enzian zählt zu den bekanntesten und auch beliebtesten Gebirgspflanzen. Die Gattung umfasst zwischen 300 bis 400 Stauden, von denen mehrere auch im alpinen Raum Deutschlands ihre...
Das Tränende Herz stammt ursprünglich aus Korea und Ostchina. In unseren Breitengraden wächst die Pflanze in feuchten und lichten Bergwäldern. Sie ist schön anzusehen und zeigt...
Schmetterlings- oder Schopf-Lavendel (Lavandula stoechas) gehört wie Echter Lavendel (Lavendula angustifolia) zur Ordnung der Lippenblütlerartigen (Lamiales) und zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die aromatisch duftenden Sträucher...