Farbenprächtige Stauden und feine Ziergräser sind eine Augenweide und ein Gewinn für jeden Garten. Vor allem, wenn Beides miteinander kombiniert wird, sieht das toll aus. Stauden, die gerade wachsen, können mitunter etwas streng wirken. Werden dazu feine und überhängende Gräser gepflanzt, lockert das das ganze perfekt auf. Einige Gräser sind vor allem für die Pflanzung im Solitär gemacht, andere sehen einzeln schöner aus und kommen so am besten zur Geltung. Achtung: Da die Ziergräser den Bienen und anderen Insekten keine Nahrung bieten, sollten sie immer mit bienenfreundlichen Gewächsen kombinieret werden.
Weigelien blühen in den Monaten Mai und Juni. Sie werden gerne gepflanzt, um die Zeit zwischen der Blüte von Forsythien, Zieräpfeln sowie Zierkirschen und Rosen zu...
Die Fädige Palmlilie oder Garten-Yucca gehört aufgrund ihres außergewöhnlichen Aussehens zu den beliebtesten Gartenpflanzen in Deutschland. In ihrer Heimat lässt sie sich auf gleich drei Arten...
Alljährlich läuten die gelben Blüten der Echten Schlüsselblume den Frühling ein. Die Schlüsselblume gehört zu den Primelgewächsen. An Waldrändern und auf Wiesen fühlt sich die Pflanze,...
Bauernhortensien der Gattung ‘Endless Summer’ gedeihen erst seit etwa 2000 in heimischen Gärten. Erst zur Jahrtausendwende ist es Züchtern gelungen, Sorte zu züchten, die an alten...
Stockrosen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in den Gärten der Republik. Die attraktiven und hochwüchsigen Sommerstauden zeigen zwischen Juli bis September ihre Blütenpracht, weisen eine große farbliche...
Die Astilbe ist eine mehrjährige Staude, die gut an schattigen, feuchten Standorten gedeiht. Ihre hübschen, fedrigen Blütenstände haben ihr zusätzlich den Namen „Prachtspiere“ eingebracht. Je nach...
Die Flammenblume, auch Phlox genannt, zählt mit ihren attraktiven Blüten zu den beliebtesten Stauden in Gärten. Allerdings neigt sie wie so viele andere Blumen zu einigen...
Fetthennen gehören nicht zuletzt aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Unter den zu den Dickblattgewächsen zugehörigen Arten gibt es neben den teppichbildenden Sorten, die...
Lampenputzergras oder Federborstengras ist vor allem aufgrund seiner charakteristischen Scheinähren als Ziergras neben Rosen und anderen Stauden oder auch für sich allein beliebt. Bleibt seine Blüte...
Ob im Beet oder Topf – mit seinen bläulich-violetten Blüten und seinem charakteristischen Duft sorgt Lavendel für mediterranes Flair im Garten oder auf dem Balkon –...