Farbenprächtige Stauden und feine Ziergräser sind eine Augenweide und ein Gewinn für jeden Garten. Vor allem, wenn Beides miteinander kombiniert wird, sieht das toll aus. Stauden, die gerade wachsen, können mitunter etwas streng wirken. Werden dazu feine und überhängende Gräser gepflanzt, lockert das das ganze perfekt auf. Einige Gräser sind vor allem für die Pflanzung im Solitär gemacht, andere sehen einzeln schöner aus und kommen so am besten zur Geltung. Achtung: Da die Ziergräser den Bienen und anderen Insekten keine Nahrung bieten, sollten sie immer mit bienenfreundlichen Gewächsen kombinieret werden.
Fetthennen gehören nicht zuletzt aufgrund ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Unter den zu den Dickblattgewächsen zugehörigen Arten gibt es neben den teppichbildenden Sorten, die...
Lampenputzergras oder Federborstengras ist vor allem aufgrund seiner charakteristischen Scheinähren als Ziergras neben Rosen und anderen Stauden oder auch für sich allein beliebt. Bleibt seine Blüte...
Ob im Beet oder Topf – mit seinen bläulich-violetten Blüten und seinem charakteristischen Duft sorgt Lavendel für mediterranes Flair im Garten oder auf dem Balkon –...
Hortensien, bot. Hydrangea, sind im Garten stets willkommen. Mit ihren großen Blüten in leuchtenden Sommerfarben beeindrucken sie jeden Gartenbesucher. Sie eignen sich als Solitärstaude im lichten...
Im Sommer ist sie aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken. Mit ihren schönen weißen, blauen oder violetten Blüten ist die Glockenblume (Campanula) zu einem unschätzbaren Wert...
Katzengras wird meistens in Innenräumen gemeinsam mit einer Katze ohne Freigang gehalten. Dort dient es dazu, die Verdauung der Katze zu unterstützen und zu verhindern, dass...
Mit ihren weißen Köpfen und der charakteristischen gelben Blütenmitte gehören Margeriten ebenso zum Idealbild einer klassischen Sommerwiese wie Klatschmohn, Kornblumen oder blauer Eisenhut. Aber auch im...
Bananenstauden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in Deutschland. Mit dem richtigen Winterschutz überstehen die exotischen Früchte auch im heimischen Garten frostige Temperaturen. Wer seine winterharten Bananen...
Die Narzisse, auch Osterglocke genannt, gehört zu den Blumen, die im Frühling zuerst ihre Köpfe aus dem Boden strecken. Sie zeichnen sich durch ihre farbintensiven Blüten...
Der Zierlauch ist mit seinen leuchtend violetten, rosafarbenen oder weißen Blütenkugeln in jedem Garten ein echter Hingucker. Die auch als Allium bezeichnete Pflanze eignet sich wie...