Farbenprächtige Stauden und feine Ziergräser sind eine Augenweide und ein Gewinn für jeden Garten. Vor allem, wenn Beides miteinander kombiniert wird, sieht das toll aus. Stauden, die gerade wachsen, können mitunter etwas streng wirken. Werden dazu feine und überhängende Gräser gepflanzt, lockert das das ganze perfekt auf. Einige Gräser sind vor allem für die Pflanzung im Solitär gemacht, andere sehen einzeln schöner aus und kommen so am besten zur Geltung. Achtung: Da die Ziergräser den Bienen und anderen Insekten keine Nahrung bieten, sollten sie immer mit bienenfreundlichen Gewächsen kombinieret werden.
Wandelröschen (Lantana camara) sind immergrüne Sträucher, die zur Familie der Eisenkrautgewächse (Verbenaceae) gehören. Die in dichten Scheinrispen angeordneten Blüten verändern ihre Färbung im Laufe der Zeit,...
Tränende Herzen (Lamprocapnos spectabilis) sind die einzige Art der Gattung, die zur Familie der Mohngewächse (Papaveraceae) gehören. Sie sind unter anderem als Zweifarbige Herzblumen, Herzerlstöcke, Flammende...
Hortensien bringen mit ihren riesigen Blüten ein ganz besonderes Ambiente in die Gärten. Dabei übernehmen die Hortensien gern die Hauptrolle. Es reicht mitunter ein passender Pflanzpartner,...
Das Wort ‘Mulch’ leitet sich vom mittelhochdeutschen ‘Mul’ für Staub bzw. zerfallende Erde ab und bezeichnet im Gartenbau und in der Landwirtschaft das Bedecken des Bodens...
Stauden sind so vielfältig, dass es für Hobbygärtner nicht leicht ist, den Überblick zu behalten. Zu den häufig als krautig beschriebenen, nicht verholzenden und mehrjährigen Stauden...
Gut durchdacht angelegte Staudenbeete sehen vom Frühjahr bis in den Herbst hinein attraktiv aus und ersparen Hobbygärtnern viel Zeit. Entscheidend ist die Kombination verschiedener Stauden, die...
Lavendel (Lavandula) gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und zur Unterfamilie der Nepetoideae. Echter Lavendel (Lavandula angustifolia), der auch als Schmalblättriger Lavendel bekannt ist, Breitblättriger Lavendel...
Weigelien blühen in den Monaten Mai und Juni. Sie werden gerne gepflanzt, um die Zeit zwischen der Blüte von Forsythien, Zieräpfeln sowie Zierkirschen und Rosen zu...
Echtes Eisenkraut (Verbena officinalis) gilt als traditionelle Heilpflanze, die nicht giftig ist. Es enthält jedoch zahlreiche Stoffe und sollte deshalb lediglich in Maßen eingenommen werden. Zu...
Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) ist auch unter der Bezeichnung Rohrkolben bekannt. Die dekorative Optik und die pflegeleichte Natur der Gewächse machen sie zu einer beliebten Bereicherung heimischer...