Für das Gartenbeet gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Beetpflanzen. So lässt sich das Beet individuell gestalten und ihm einen persönlichen Charakter verleihen. Unterschieden wird bei den Beetpflanzen in Stauden, Gräser, annuelle und bianuelle Pflanzen. Welche Pflanzen auf dem Beet im Einzelnen laden, entscheiden vor allem die Standortbedingungen. Auch die Farbkomination ist ausschlaggebend. Wer es eher ruhig und harmonisch mag, sollte nicht mehr als drei Farbtöne miteinander kombinieren. Auch die Winterhärte und der Pflegeaufwand sind wichtige Kriterien. Am beliebtesten sind Rosen, Stauden und immergrüne Pflanzen.
Das Eiskraut ist eine alte Kulturpflanze, die wiederentdeckt wurde. Die Besonderheit an dieser Pflanze ist, dass sie nicht nur optisch interessant aussieht, sondern sehr lange erntbar...
Die Rispenhortensie ist aufgrund ihrer dichten Blüten eine der beliebtesten Gartenpflanzen. Doch ohne rechtzeitiges Zurückschneiden wird sie im Laufe der Zeit oft zu groß und in...
Die Calla gehört zu einer der schönsten Blumenpflanzen überhaupt. Mit ihrem eleganten Aussehen ist sie ein beliebtes Geschenk für Geburtstage oder andere besondere Anlässe. Wollen auch...
Mit ihren prächtigen Blüten erfreut die Petunie den Gartenfreund im Beet, Balkonkasten oder in der Gartenampel. Leider ist die Pflanze nur einjährig, aber mit etwas Geschick...
Rosen sind in optischer Hinsicht die Krönung eines jeden Beets. Sie gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen und sind in vielen verschiedenen Arten und Farben erhältlich. Rosen...
Lange sah man kaum noch Wollziest in den heimischen Gärten – seit kurzem erfreut sich dieser jedoch vor allem unter Hobbygärtnern wieder größerer Beliebtheit. Schöne Blüten...
Ob als Zimmerpflanze, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten – der Agapanthus sticht durch seine edlen Blüten immer besonders hervor. Nicht zuletzt wegen...
Mit einem bunten Blumenstrauß lässt sich Menschen fast das ganze Jahr über eine Freude machen. Zum einen, weil sie zu den beliebtesten Blumen überhaupt zählen –...
Die Strohblume gilt allgemein als einjährige Pflanze, die den Winter nicht überlebt. Doch das trifft nicht auf alle ihre Unterarten zu. Manche Strohblumen sind mehrjährig und...
Die Küchenschnelle ist auch unter dem botanischen Namen Pulsatilla vulgaris bekannt und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Weitere Verwandte der Küchenschelle sind zum Beispiel die Anemone,...