Das Feld der Pflanzenkrankheiten ist breit gefächert und trifft jeden Hobbygärtner irgendwann einmal. Eine Infektion der Pflanzen kann durch Viren, Bakterien und Pilze geschehen und kann immer wieder auftreten. Daher ist es wichtig, die Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zu den häufigsten Krankheiten bei Garten- und Zimmerpflanzen zählen Rostpilze, Grauschimmel, Falscher Mehltau, Schorf, Sternrußtau, Kraut- und Braunfäule, Feuerbrand, Baumkrebs, Welkepilze oder Feuerbrand. Nicht immer bedeuten diese Krankheiten den Pflanzentod. Ein radikaler Rückschnitt bis in das gesunde Holz, eine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln und die Verbesserung der Standortbedingungen können meist helfen.
Gesunde Pflanzen sind für Gärtner – ob als Hobby oder im Beruf – von höchster Wichtigkeit. Vor allem bei Nutzpflanzen wie dem Kirschbaum oder den Johannisbeerbüschen...
Der Riesenbärenklau – eine gefährliche Pflanze Wer durch die Wälder und Parks seines Wohnortes streift, wird ihm sicherlich schon einmal begegnet sein: dem Riesenbärenklau (lat. Heracleum...
Der Sternrußtau zählt zu den am meisten gefürchteten Krankheiten bei Rosenliebhabern. Die Krankheit tritt sehr häufig auf, da nur wenige Rosenzüchtungen als vollkommen resistent gegenüber einem...
Mehltau ist eine der häufigsten Pflanzenkrankheiten im Garten. Durch seine typischen weißen Beläge auf den Blättern sieht er sehr unschön aus, lässt sich aber auch gut...
Die Stachelbeere ist neben einigen anderen beliebten Obstsorten der Klassiker schlechthin in deutschen Gärten. War sie einige Jahre weniger gefragt, erfreut sie sich mittlerweile wieder steigender...
Magnolien sind herrliche Gewächse, die ersten Blüten können sich bereits im März zeigen und kündigen den Frühling an. Manche Sorten blühen erst im Sommer, andere wiederum...
Der Birnbaum in Gefahr – Bedrohungen durch Schädlinge und Krankheiten Jeder Hobby-Gärtner, der einen oder mehrere Birnbäume sein Eigen nennen kann, sollte wissen, welche Krankheiten und...
Der Anbau von Mirabellen erfreut sich unter Hobbygärtnern wieder immer größerer Beliebtheit. Die kleinen süßen Früchte schmecken nicht nur im Kuchen hervorragend, auch Marmelade oder Chutney...
Die Glanzmispel (lat. Photinia) gehört zur Familie der Rosengewächse. Die glänzenden Blätter geben diesem meist immergrünen Zierstrauch seinen Namen. (photeinos bedeutet in der griechischen Sprache glänzend)....
Apfelschorf – Eine Gefahr für die Apfelernte Der Apfelschorf gehört zu den am weit verbreitetsten Erkrankungen von Apfelbäumen weltweit. Die durch den sogenannten Schlauchpilz (lat. Venturia...