Das Feld der Pflanzenkrankheiten ist breit gefächert und trifft jeden Hobbygärtner irgendwann einmal. Eine Infektion der Pflanzen kann durch Viren, Bakterien und Pilze geschehen und kann immer wieder auftreten. Daher ist es wichtig, die Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Zu den häufigsten Krankheiten bei Garten- und Zimmerpflanzen zählen Rostpilze, Grauschimmel, Falscher Mehltau, Schorf, Sternrußtau, Kraut- und Braunfäule, Feuerbrand, Baumkrebs, Welkepilze oder Feuerbrand. Nicht immer bedeuten diese Krankheiten den Pflanzentod. Ein radikaler Rückschnitt bis in das gesunde Holz, eine Behandlung mit Pflanzenschutzmitteln und die Verbesserung der Standortbedingungen können meist helfen.
Fichten sind aufgrund ihres attraktiven Aussehens beliebte, immergrüne Bäume in deutschen Gärten. Als einheimisches Gewächs, das auch in deutlich weiter nördlich gelegenen Regionen verbreitet ist, überstehen...
Die ursprünglich aus dem asiatischen Raum stammende Pfefferminze wird nicht nur gern für Cocktails, Smoothies oder Tees verwendet, sondern wird auch als Heilpflanze geschätzt. Die enthaltenen...
Oleander (Nerium oleander) zählt zu den beliebtesten Kübelpflanzen und stammt ursprünglich aus Marokko und dem europäischen Mittelmeerraum. Im gesunden Zustand sind die Blätter der Pflanze grün...
Orchideen gehören in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Als Königin der Blumen wird ihre Farbenpracht nicht ausschließlich von Sammlern geschätzt,...
Obstbäume sind bereits seit Jahren ein fundamentaler Teil vieler heimischer Gärten. Die Pflanzen sind langlebig und resistent gegenüber Hitze und Kälte. Allerdings werden sie hin und...
Der Drachenbaum zählt zu den pflegeleichten Zimmerpflanzen und kann in Töpfen oder Kübeln kultiviert werden. Wie die meisten Palmenarten ist er resistent gegenüber vielen Krankheiten und...
Die immergrüne Thuja gehört zur Familie der Zypressengewächse und wird auch Lebensbaum genannt. Ihre ursprüngliche Heimat sind feuchte Moor- und Sumpfgebiete. In Mitteleuropa leiden die beliebten...
Auch Pflanzen können erkranken. Da ihre Wurzeln in der Erde stecken und nicht sichtbar sind, bemerkt man Erkrankungen meist sehr spät. Eine häufige Krankheit ist die...
Der Kirschlorbeer ist in der Regel eine recht robuste Pflanze, die eher selten unter Pflanzenkrankheiten leidet. Wird er von einem Pilz befallen, handelt es sich meist...
Efeu ist in Innen- sowie in Außenbereichen eine beliebte und pflegeleichte Pflanze. Pflegefehler, Krankheiten und Schädlinge können Ihrem Efeu zusetzen und verfärben seine herrlich grünen Blätter...