Dünger beziehungsweise Düngemittel bezeichnen alle Reinstoffe und Stoffgemische, die im Gartenbau und auch der Land- und Forstwirtschaft zum Einsatz kommen. Ziel des Einsatzes von Düngemitteln ist es das Nährstoffangebot für die angebauten Kulturpflanzen zu ergänzen. Unterschieden wird in drei verschiedene Arten von Dünger: organischer Dünger, anorganischer Dünger und Mineralstoffdünger. Pflanzen benötigen neben Wasser und Kohlendioxid (CO2), auch ein gewisses Nährstoffangebot. Ist dieses nicht vorhanden, zeigt die Pflanze dies zum Beispiel durch eine Verfärbung der Blätter und einem Zuwachsmangel. Damit die Pflanzen wieder optimal versorgt werden können, muss sie gedüngt werden. Für den Garten kommen häufig reifer Kompost, Hornspäne, Kuh- oder Pferdemist, Rasendünger oder Kalkstickstoff zum Einsatz.
Früher war „Öko“ beinahe ein Schimpfwort. Heute sind Begriffe wie „organisch“, „biologisch“ und „ökologisch wertvoll“ überall präsent. Das beschränkt sich allerdings nicht nur auf Lebensmittel: Auch...
Im Netz liest man immer wieder von Hobbygärtnern, die ihre Pflanzen mit Milch statt mit Wasser gießen. Zu Recht, denn diese Methode kann wahre Wunder bewirken....
Wer Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung hat, will ihnen früher oder später zu mehr Wuchs verhelfen und sie vor Schädlingsbefall oder...
Ein Komposthaufen stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, dem Boden sowohl Nährstoffe zuzuführen, als auch seine Struktur zu verbessern und dabei zusätzlich die Umwelt zu schonen. Der...
Rosen sind ein fester Bestandteil in fast jedem Garten. Hier wachsen sie als Wildrose oder als Kulturrose und bezaubern mit ihrem Duft und ihren wunderschönen Blüten...
Damit Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und Co. viele Früchte tragen, sind sie im Garten auf regelmäßige Düngergaben angewiesen, denn hier gibt es kaum eine natürliche Zufuhr durch...
Die Brennnessel ist vielen Menschen vor allem als unerwünschtes Unkraut bekannt. Ihre Nesseln graben sich bei Berührung schmerzhaft und juckend in die Haut und verursachen Quaddeln,...
Wein ist eine Nutzpflanze, welche nicht nur im Süden auf großen Flächen angebaut wird und sich für die Herstellung eines alkoholhaltigen Getränks eignet. Auch hierzulande kann...
Wer eine Himbeerpflanze sein Eigen nennt, wird es kennen. Die Pflanze breitet sich weitläufig aus. Da sie so wüchsig ist, verbraucht sie viel Energie, welche mit...
Regelmäßiges Düngen und Beschneiden von Apfelbäumen ist unerlässlich, damit der Baum gut gedeihen und köstliche Früchte hervorbringen kann. Dafür sind vor allem Kalzium und Kalium wichtig....