Dünger beziehungsweise Düngemittel bezeichnen alle Reinstoffe und Stoffgemische, die im Gartenbau und auch der Land- und Forstwirtschaft zum Einsatz kommen. Ziel des Einsatzes von Düngemitteln ist es das Nährstoffangebot für die angebauten Kulturpflanzen zu ergänzen. Unterschieden wird in drei verschiedene Arten von Dünger: organischer Dünger, anorganischer Dünger und Mineralstoffdünger. Pflanzen benötigen neben Wasser und Kohlendioxid (CO2), auch ein gewisses Nährstoffangebot. Ist dieses nicht vorhanden, zeigt die Pflanze dies zum Beispiel durch eine Verfärbung der Blätter und einem Zuwachsmangel. Damit die Pflanzen wieder optimal versorgt werden können, muss sie gedüngt werden. Für den Garten kommen häufig reifer Kompost, Hornspäne, Kuh- oder Pferdemist, Rasendünger oder Kalkstickstoff zum Einsatz.
Wer eine Banane isst, wirft anschließend in der Regel die Bananenschale weg. Dass diese aber als Dünger für Garten- oder Balkonpflanzen dienen kann, wissen die Wenigsten....
Gründünger macht Garten und Gemüsebeet fruchtbarer. Viele Gründünger-Pflanzen sind sogar essbar. Doch was ist Gründüngung genau und wie profitiert der Boden? Das kann regenerativer Dünger Das...
Die Brennnesseljauche gehört zweifelsohne zu einer der effektivsten und günstigen Maßnahmen für Pflanzen. Die haarige Pflanze wächst nahezu überall und Hobbygärtner tun gut daran, sie nicht...
Die Brennnesseljauche ist einer der wichtigsten organischen Dünger in biologischen Gärten. Der Vorteil ist, dass der Dünger praktisch in jedem Garten zu finden ist und nur...
Pferdemist hat als Dünger eine lange Tradition. Er ist vollkommen natürlich und unschädlich für die Umwelt, vergleichsweise angenehm anzuwenden und meistens kostenlos. Da sich der Reitsport...
Ein Dünger, der gleichzeitig die Widerstandskräfte der gedüngten Pflanze gegen Krankheiten stärkt und diverse saugende Schädlinge fernhält, den jeder kostenlos und unkompliziert selber herstellen kann –...
Der Bedarf an organischem Dünger steigt mit dem stärkeren Bewusstsein für die Umwelt, denn Mist ist ein wertvoller Dünger für Gartenpflanzen. Mist darf, egal ob Pferdemist,...
Tierdung ist nach wie vor das beste und natürlichste Düngemittel auf Feldern und im eigenen Garten. Tierdung von Pferden, Kühen, Kaninchen oder Ziegen kann einfach auf...
Wie gesund Eier in der richtigen Menge für uns Menschen sind, ist allgemein bekannt. Doch auch unseren grünen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern tun sie gut. Und das...
Durchschnittlich trinkt jeder Deutsche im Jahr 165 Liter Kaffee und verbraucht dabei 7,2 Kilogramm Kaffeebohnen. Der daraus entstehende Kaffeesatz wird meistens anschließend im Hausmüll oder auf...