Es halten vermehrt Süßgräser in den heimischen Gärten Einzug. Vor allem in Vorgärten und auf Rabatten sind sie immer öfters zu sehen. Süßgräser sind Ziergräser und auch verschiedene Nutzpflanzen, die eigentlich als Getreide bekannt sind. Zu ihnen zählen alle Gräser, die sich durch ihren Samen verbreiten und über einen Blütenstand, der Ähre genannt wird, verfügen. Die Bestäubung erfolgt allein über den Wind. Zu den Süßgräsern gehören zum Beispiel das Ziergras, Japangras, Pfeifengras, Pampasgras, Reitgras, Schilf und Bambus. Die meisten Süßgräser werden als Solitärbepflanzung im Gartenbeet oder der Rabatte eingesetzt. Manche Süßgräser werden aber auch so hoch, zum Beispiel der Bambus, das sie als Sichtschutz dienen können.
Schon seit geraumer Zeit sind Gräser aus unseren Gärten und Balkonen kaum mehr wegzudenken, ob nun im Beet oder als Kübelpflanze, als Solitär oder Bodendecker. Sie...
Es duftet leicht nach Zitrone und besitzt einen zitronenartigen und erfrischenden Geschmack: Zitronengras. Das fernöstliche Gewürz ist subtropisches und tropisches Klima gewohnt. Mit der richtigen Pflege...
Pampasgras zählt mit den dekorativen Blütenwedeln zu den beliebtesten Ziergräsern. Wenn Sie sich Jahr für Jahr an den wunderschönen Wedeln Ihres Palmgrases erfreuen möchten, müssen Sie...
Getreide zählt zu den Hauptnahrungsmitteln des Menschen, weshalb dieses bereits schon viele Jahre kultiviert wird. Früher war die Getreideernte oft mühsam, da alle Arbeiten per Hand...
An Bambus kann man sich durchaus erfreuen, er sieht dekorativ aus und bietet zudem wunderbaren Sichtschutz. Doch nach ein paar Jahren kann er zur echten Plage...
Chinaschilf in heimischen Gärten Chinaschilf zählt zur Familie der Süßgräser und stammt ursprünglich aus Südostasien. Wie jede Schilfart wurde es lange Zeit zur Herstellung von robusten,...