Teile eine Gebäudes, die eine hervorgehobene Funktion aufweisen und sich vom Haus abheben, werden als Terrasse oder Balkon bezeichnet. Sie schmiegen sich wie eine Sonderzone an den eigentlichen Wohnbereich an. Balkons und Terrassen dienen als Fläche für Gartenmöbel, zur Bepflanzung oder auch als Nutzfläche, um zum Beispiel Wäsche zu trocknen. Dabei sind Balkon und Terrasse zwei verschiedene Dinge. Ein Balkon steht aus dem Gebäude heraus und überragt mit seinem Grundriss in die Luft hinein. Er verfügt immer über eine Abgrenzung nach außen, und zwar durch ein Geländer oder eine Überzäunung. Die Terrasse hingegen ist eine Plattform, die auf dem Boden aufliegt und am Gebäude direkt angrenzend zu finden ist.
Balkone mit Fliesen sind pflegeleicht und sehen gepflegt aus. Mit zunehmendem Alter können sich in den Fliesen jedoch Risse bilden oder die Fliesen lösen sich stellenweise...
Es gibt gleich mehrere gute Gründe, warum man Terrassendielen aus Holz farbig streichen sollte. Zum Beispiel um die alte Terrasse neu zu beleben. In diesem Ratgeber...
Auf dem Balkon sitzen ist ein angenehmer Zeitvertreib, wenn es das Wetter zulässt. Bisweilen ärgerlich sind aber die störenden Blicke der versammelten Nachbarschaft, auf die man...
Mediterrane Terrassen sind beliebter denn je – und das zu Recht. Die lockere, entspannte Atmosphäre erinnert uns nicht nur an den letzten Urlaub, sondern wirkt auch...
Wer Rosen liebt, muss auf ihren herrlichen Blüten und ihren betörenden Duft nicht verzichten, wenn kein Garten zur Verfügung steht. Topfrosen verwandeln mit ihrer Blütenvielfalt jeden...
Ein Hochbeet auf dem heimischen Balkon bietet zahlreiche Vorteile. Es lässt sich viel einfacher bearbeiten als ein herkömmliches Gartenbeet, zudem wird der Rücken geschont, da die...
Einen Nordbalkon zu bepflanzen ist keine einfache Aufgabe, denn die Pflanze müssen nicht nur mit wenig Licht auskommen, sondern beispielsweise auch Wind und Kälte vertragen. Unser...
Holz sieht im Garten besonders schön aus und fügt sich problemlos in fast jede Gestaltung ein. Ganz besonders beliebt ist Lärchenholz für den Terrassenboden, da es...
Insbesondere wenn eine Holzterrasse nicht überdacht ist, ist sie dauerhaft unterschiedlichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Holz ist besonders anfällig und sollte somit entsprechend gepflegt werden, damit die Terrasse...
Die meisten Menschen wünschen sich Gemüse aus dem eigenen Garten, um sich und ihre Familie mit frischen und gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Wer keinen eigenen Garten...