Möchten Sie Ihren nach Osten ausgerichteten Balkon in ein Blütenparadies verwandeln, steht Ihnen eine riesige Auswahl an Gewächsen zur Verfügung. Die folgende Übersicht zeigt, welche Blühpflanzen sich besonders für Bereiche mit wenigen Sonnenstunden eignen und in welchen Farben sie erhältlich sind.
Bedingungen auf Ostbalkonen
Balkone, die gen Osten oder Westen ausgerichtet sind, werden selbst im Hochsommer mit nur wenigen Sonnenstunden pro Tag verwöhnt. Aus diesem Grund eignen sie sich für Pflanzen, die in sonnigen bis halbsonnigen Lagen oder im lichten Schatten gedeihen. Ausnahme sind Balkone, die durch andere Gebäude zusätzlich verdunkelt werden und keine direkte Sonne erhalten. In diesen Fällen sollten Sie Gewächse wählen, die auch im Schatten blühen.
Mehrfarbige Blühpflanzen
Einige blühende Gewächse, die sich für Balkone eignen, sind in verschiedenen Farben erhältlich und geben Ihnen die Freiheit der Wahl. Sie können die Pflanzen Ton in Ton oder farbenfroh kombinieren, um ein buntes Ergebnis zu erhalten. In zahlreichen Tönen sind folgende Pflanzen erhältlich:
- Begonien
- Fleißige Lieschen
- Fuchsien
- Kapkörbchen
- Petunien
- Zauberglöckchen
Das Spektrum reicht von reinweißen Varianten bis zu dunklen Violett-Tönen und sogar in sich mehrfarbigen Zuchtformen. Diese haben oft einen besonderen Reiz und können als Blickfänger mit unifarbenen oder reinen Grünpflanzen zusammen gepflanzt werden.
Weiße Blühpflanzen

In reinem Weiß blühende Balkonpflanzen wirken besonders edel. Sie lassen sich wunderbar kombinieren und stellen einen klassischen Kontrast dar. Für Ostbalkone geeignete, weiße Blühpflanzen sind:
- Elfensporn
- Geranien
- Heidekraut
- Japanische Scheinmyrthen
- Margeriten
- Schneeflockenblumen
- Zauberschnee
Blau und violett blühende Pflanzen

Ebenso wie weiße Blühpflanzen sind auch Blumen in Blau in ihrer Wirkung edel und elegant. Sie bilden einen reizenden Kontrast zu warmen und weißen Tönen. Zudem lässt sich mit ihnen und violetten Blüten ein harmonisch fließender Farbverlauf kreieren. Für gen Osten geneigte Balkone sind folgende Gewächse geeignet:
- Blaue Gänseblümchen
- Blaue Fächerblumen
- Eisenkraut
- Kapasterne
- Lavendel
- Männertreu
- Schmucklilien
- Vanilleblumen
- Eisenkraut
Blühpflanzen in Gelb und Orange

Blühende Gewächse, die in Gelb bis Orange oder hellem Rot erstrahlen, erzeugen einen fröhlichen und geradezu leuchtenden Effekt. Sie können schattige Balkone sonniger gestalten und lassen sich Ton in Ton, als Farbverlauf oder Bestandteil einer bunten Mischung zusammenstellen. Geeignete Gewächse sind:
- Chrysanthemen
- Dahlien
- Feuersalbei
- Gazanien
- Goldtaler
- Schwarzäugige Susannen
- Studentenblumen
- Wandelröschen
- Zweizähne
Bienenfreundliche Blühpflanzen
Möchten Sie mit der Bepflanzung Ihres Balkons nicht nur Farbtupfer setzen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes tun, sollten Sie auf bienenfreundliche Pflanzen setzen. Es handelt sich dabei beispielsweise um:
- blühende Küchenkräuter
- Wandelröschen
- Portulakröschen
- Lavendel
- Vanilleblumen
- Margeriten
- Katzenminze
- Männertreu
- Italienische Waldreben
- Mehlsalbei
- Fächerblumen
- Glattblatt-Astern
- Zauberschnee
- Felsen-Steinkraut
- Schneeheiden
Expertentipp
Um die Blütenpracht auf Ostbalkonen möglichst lange zu erhalten, sollten Gewächse mit unterschiedlichen Blütezeiten gewählt werden. Auf diese Weise bieten Sie Schmetterlingen, Bienen und anderen Nutzinsekten zudem längerfristige Nahrungsquellen und schaffen Vielfalt sowie Abwechslung auf kleinem Raum. Auf kleinen Balkonen reichen fünf verschiedene Pflanzenarten, auf größeren können es zehn und mehr sein.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare