Bauernhortensien der Gattung ‘Endless Summer’ gedeihen erst seit etwa 2000 in heimischen Gärten. Erst zur Jahrtausendwende ist es Züchtern gelungen, Sorte zu züchten, die an alten...
Koniferen gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Auch für die Kübel-Kultivierung eignen sich Zypressen, Thuja, Raketenwacholder und Co. hervorragend. Besonders schön sehen sie in einer Gruppe aus,...
Ob Komposter, Hochbeete, Tische, Stühle oder sogar einen Pool: Mit ein bisschen Kreativität und etwas der Lust am Bauprojekt, lassen sich aus Europaletten viele nützliche Dinge...
Das Kultiviere eines autarken Gartens bekommt in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung. Selbstversorgung und Unabhängigkeit durch den Anbau des eigenen Gemüses und eigener Kräuter...
Der herrliche Duft, die vielen, farbigen Blüten in dunklem Grün: Rosenbögen sind nach wie vor ein wunderschöner Blickfang in jedem Garten. Rosenbögen sind Klassiker in der...
Unter Gartenbesitzern ist der Walnussbaum neben seiner ausgesprochenen Pflegeleichtheit auch aufgrund seines prachtvollen Blattkleides und seines satten Ertrages eine beliebte Gartenpflanze. Doch trotz seiner hohen Widerstandskraft...
Für manche Grillfans endet die Grillsaison nie und der Gasgrill ist das ganze Jahr über in Betrieb. Den meisten wird es aber irgendwann zu kalt zum...
Ständiger Schädlingsbefall im Garten kann ein ernstes Problem sein. Schädliche Insekten befallen Pflanzen und ernähren sich von ihnen. Für den Gärtner ist das sehr unangenehm, besonders...
Kiwis im heimischen Garten – das klingt für die meisten undenkbar. Tatsächlich lassen sich die tropischen Früchte jedoch wunderbar auch in unseren Gegenden kultivieren. Das Rankgewächs...
Im letzten Jahr noch grün und schön, zeigen sich im Rasen im Frühjahr plötzlich unschöne Moosflächen. So ergeht es vielen Hobby-Gärtnern, wenn sie nach der langen...