Bambus ist als schnell wachsender, natürlicher Sichtschutz und pflegeleichter Schattenspender bei vielen Hobbygärtnern beliebt. Das Süßgras stellt kaum Ansprüche und breitet sich von allein aus, sodass...
Mammutbäume (Sequoioideae) sind eine Unterfamilie der Zypressengewächse (Cupressaceae), die lediglich 3 Gattungen umfasst. Die prächtigen Nadelbäume stammen ursprünglich aus Nordamerika und Asien. In Deutschland sind sie...
Rosmarin (Salvia rosmarinus) ist eine krautige Pflanze aus dem Mittelmeerraum. Aufgrund des Aromas sind die Gewächse in Gärten und Küchen ausgesprochen beliebt, werden in der Pflanzenheilkunde...
Ringelblumen (Calendula officinalis) sind beliebte Blühpflanzen in heimischen Gärten, können mit ihren essbaren Blüten Salate verzieren und sind eine ideale Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge....
Kirschlorbeer oder Lorbeerkirschen (Prunus laurocerasus) gehören zu den Steinobstgewächsen (Amygdaleae) und sind mit Kirschen und Pflaumen verwandt. Sie stammen ursprünglich aus Südosteuropa und können im gemäßigten...
Trompetenbäume (Catalpa) und stammen ursprünglich aus Nordamerika und wachsen dort vor allem im Südosten an Flussufern. Ältere Exemplare entwickeln eine üppige Blütenpracht und entwickeln nach der...
Frischer Meerrettich (Armoracia rusticana) enthält mehr Vitamin C als Zitronen, hilft bei Erkältungskrankheiten und lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Allerdings wird er selten vollständig...
Im Frühjahr fallen Zierapfelbäume mit ihren zahlreichen rosarot oder rot gefärbten Blüten als wahre Augenweiden in vielen Gärten auf. Im Herbst werden die 1 bis 4...
Heidelbeeren gehören aufgrund ihres hohen Gehalts an essenziellen Mikronährstoffen zu den sogenannten Superfoods und sind eine Bereicherung für einen ausgewogenen Speiseplan. Frisch aus dem eigenen Garten...
Rasenmäher schneiden Flächen ebenmäßig, lassen an den Kanten dennoch einige Halme stehen und können enge Stellen nicht erreichen. Sollen auch diese Bereiche gleichmäßig und gepflegt aussehen,...