Baum sind genau wie Blumen, Gräser und Farne Sprosspflanzen. Das heißt, ihre Grundorgane bestehen aus Wurzel, Sprossachse und Blätter. Für die meisten gehören Bäume unbedingt zu einem Garten dazu. Wer es besonders naturnah mang, kann sich für große und ausladende Bäume entscheiden, die unregelmäßig wachsen. In kleinere Gärten passen hingegen kleinkronige Obstbäume. Auch platzsparende Säulenbäume werden immer beliebter. Besonders beliebt für unsere heimischen Gärten sind die Felsenbirne, der Blumenhartriegel oder Apfel- und Pflaumenbäume. Ein beliebter Laubbaum, der im Sommer viel Schatten spendet, ist der dekorative Ahorn.
In Deutschlands Gärten sind immer häufiger Fichten zu bestaunen. Ein Grund dafür könnte sein, dass die Fichte nicht als besonders anspruchsvoll gilt. Dennoch kann es passieren,...
Kiefern bieten wunderbar vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Die immergrünen Bäume sorgen dafür, dass der Garten auch im Winter ein attraktiver Blickfang ist. Neben den gestalterischen Aspekten dürfen die...
Kakis begeistern mit ihrem herrlichen, süßen Geschmack, der an eine Mischung aus Aprikosen und Birnen mit etwas Vanille erinnert. Wer Kakis gerne isst, kann versuchen, aus...
Ulmen sind hoch wachsende, stattliche Bäume. Sie wachsen gerne in Auwäldern oder Flusstälern. Als Tiefwurzler dringen sie dort in tiefe Erdschichten vor, um sich mit Wasser...
Kirschbäume sind eine Bereicherung für jeden Garten. Ganz gleich, ob es sich um eine Süß- oder Sauerkirsche handelt. Im Frühling erfreuen sie den Betrachter mit einer...
Die Kirsche ist als heimischer Baum den europäischen Wintern zumeist gut gewachsen. Dennoch stellt die kalte Jahreszeit aber eine große Belastung für sie dar und es...
Ein Apfelbaum ist nicht nur eine Zierde in jedem Garten, sondern sorgt auch für zahlreiche, schmackhafte Früchte. Mit den richtigen Maßnahmen wächst und gedeiht ein solcher...
Magnolien (botanisch Magnolia) sind die Stars unter den Gehölzen des Frühlings. Sie sind in über 300 Arten in Ostasien, Mittel- und Nordamerika verbreitet. In gärtnerischer Kultur...
Es ist Frühling und in vielen Gärten erwachen die Magnolien mit ihren zauberhaften Blüten. Eine Besonderheit unter den Magnolien ist die Magnolia Grandiflora. Sie ist immergrün...
Wenn die einst stolze, wunderschöne, grüne Fichte plötzlich braune Nadeln bekommt, leidet nicht nur die Optik, sondern vor allem der Baum selbst. Als mögliche Ursache kommen...