Baum sind genau wie Blumen, Gräser und Farne Sprosspflanzen. Das heißt, ihre Grundorgane bestehen aus Wurzel, Sprossachse und Blätter. Für die meisten gehören Bäume unbedingt zu einem Garten dazu. Wer es besonders naturnah mang, kann sich für große und ausladende Bäume entscheiden, die unregelmäßig wachsen. In kleinere Gärten passen hingegen kleinkronige Obstbäume. Auch platzsparende Säulenbäume werden immer beliebter. Besonders beliebt für unsere heimischen Gärten sind die Felsenbirne, der Blumenhartriegel oder Apfel- und Pflaumenbäume. Ein beliebter Laubbaum, der im Sommer viel Schatten spendet, ist der dekorative Ahorn.
Die Blutpflaume mit dem botanischen Namen „Prunus cerasifera Nigra“ ist in verschiedenen Sorten und Ausführungen erhältlich. Der natürliche Wuchs der Pflanze ist als Hochstamm ausgelegt. Sie...
Der Eukalyptus ist aus Australien ein wärmeres Klima gewöhnt als wir ihm hier in Deutschland bieten können. Dennoch kann man in Regionen mit milden Wintern durchaus...
Ein Walnussbaum wirkt mit seiner kugelförmigen Krone nicht nur imposant, er ist wegen seiner Nüsse bei Menschen und Tieren beliebt. Mancher Freund der süßen Nüsse ist...
Koniferen sind immergrün und eignen sich perfekt als Heckenpflanzen. Sie wachsen sehr schnell und sind außerdem sehr dicht. Außerdem sind sie sehr pflegeleicht, auch bei Hobbygärtnern...
Ab Januar schmückt sich der Strauch mit auffälligen, gelben, länglichen Kätzchenblüten, während die weiblichen Blüten klein und unscheinbar sind. Die Gemeine Hasel ist in Mitteleuropa an...
Die Zaubernuss ist auch unter dem Namen Hamamelis bekannt. Die Größe entscheidet sich meist danach, um was für eine Sorte es sich handelt. Während einige Sorten...
Weit über einhundert Schneeballarten, botanisch Viburnum, sind bekannt. In Gärtnereien werden einige Dutzend Sorten und Auslesen angeboten. Die runde, weiße Blütenkugel, die an einen Schneeball erinnert,...
Der Spitzahorn (Acer platanoides) ist ein heimischer Laubbaum, der entsprechend gut an die hiesigen klimatischen Verhältnissen angepasst ist. Er wächst vor allem in lichten Wäldern oder...
Das saftige Grün langer Zypressenalleen ist in der Vorstellung vieler untrennbar verbunden mit der Erinnerung an den letzten Urlaub in der Toskana. Das mediterrane Klima ist...
Verliert der Buchsbaum seine sattgrüne Farbe und bekommt stattdessen gelbe Blätter, kann dies mehrere Gründe haben: Wassermangel oder Wasserüberschuss Nährstoffmangel Falscher Standort Pilzbefall Schädlinge Wassermangel oder...