Die Kugelakazie sticht durch ihre von Natur aus perfekte runde Krone ins Auge. Dieser sommergrüne Baum (Robinia pseudocacia Umbraculifera) hat mit Akazien nichts zu tun....
Der Essigbaum ist insbesondere aufgrund seiner gefiederten Blätter und seiner ausgeprägten Färbung im Herbst eine beliebte Gartenpflanze. Steht dieser Baum jedoch einmal im Garten, wird...
Kaum ein anderes Gehölz erblüht im Frühling so üppig, wie die Japanische Zierkirsche. In Japan wird dem Erblühen des Baumes sogar ein eigenes Fest mit...
Eine Pinie im eigenen Garten vermittelt ein Gefühl von Urlaub im Süden. Mit einigen Tipps kann es jedem Gartenbesitzer gelingen, eine Pinie im eigenen Garten...
Die Blutpflaume ist durch ihre stattliche Erscheinung und ihrer zu jeder Jahreszeit wunderschönen Farben in vielen Gärten oder Parks anzutreffen. Im Frühjahr besitzt sie eine...
Eiben gehören zur Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Von diesen immergrünen Bäumen oder Sträucher gibt es elf Arten, die in den gemäßigten Regionen der Nordhalbkugel heimisch...
Die ursprüngliche Heimat der Palmen sind die tropischen Regionen dieser Welt. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Größen. Hierzulande gehören die Arten mit...
Grundsätzlich benötigt ein Maulbeerbaum keinen regelmäßigen Schnitt, denn ungeschnitten würde dieser nicht verkommen. Dennoch lässt sich ein jährlicher Schnitt empfehlen – unter anderem, um den...
Es gibt viele große und kleine Ahorn-Arten. Alle besitzen eine harmonisch geformte Krone und auffallend fünfzackige Blätter. Vor allem im Herbst, wenn der Baum seine...
Eine Eibe ist äußerst robust und hält daher auch einem stärkeren Schnitt problemlos stand. Beim Zurückschneiden können daher keine großen Fehler gemacht werden. Benötigt wird...