Baum sind genau wie Blumen, Gräser und Farne Sprosspflanzen. Das heißt, ihre Grundorgane bestehen aus Wurzel, Sprossachse und Blätter. Für die meisten gehören Bäume unbedingt zu einem Garten dazu. Wer es besonders naturnah mang, kann sich für große und ausladende Bäume entscheiden, die unregelmäßig wachsen. In kleinere Gärten passen hingegen kleinkronige Obstbäume. Auch platzsparende Säulenbäume werden immer beliebter. Besonders beliebt für unsere heimischen Gärten sind die Felsenbirne, der Blumenhartriegel oder Apfel- und Pflaumenbäume. Ein beliebter Laubbaum, der im Sommer viel Schatten spendet, ist der dekorative Ahorn.
In fast jedem Garten steht mindestens ein Apfelbaum. Wenn Sie noch ein recht junges Exemplar besitzen, sollten Sie dieses regelmäßig im Sommer schneiden. Doch dabei gilt...
Apfelbäume bescheren uns im Frühjahr mit wunderschönen weißen Blüten, im Spätsommer dann auch mit reichlich süßen oder sauren Früchten. Bereits seit Jahrhunderten wird der Apfel als...
Während die Entsorgung von Weihnachtsbäumen in der Regel keine Probleme bereitet, weil die Stadt hierfür öffentliche Sammelplätze eingerichtet hat, ist vielen Menschen nicht bekannt, wie sie...
Fichten gehören zur Familie der Kieferngewächse. Je nach Standort kann die Fichte eine Größe von 35 bis 50 Metern erreichen, in seltenen Einzelfällen kann der Nadelbaum...
Holunder ist eine Wildpflanze und gedeiht auch im Garten ohne große Pflege. Die Blüten können im Frühjahr geerntet werden, die Beeren sind im Spätsommer, also September...
Flieder stammt aus der Familie Ölbaumgewächse. Die sommergrünen Sträucher lieben die Sonne und fühlen sich selbst bei trockener Hitze wohl. Die intensiv duftenden Blüten des Flieders...
Die Buche ist ein weit verbreiteter Laubbaum in Europa. Sie wird bis zu 45 Metern hoch und ist leicht zu erkennen an ihren eiförmigen, ganzrandigen Blättern,...
Das japanische Wort Bonsai setzt sich aus den beiden Wörtern bon „Schale“ und sai „Pflanze“ zusammen und bedeutet so viel wie „Anpflanzung in der Schale“. Grundsätzlich...
Platanen gehören zu den Großbäumen. Sie können mit Leichtigkeit eine Höhe von bis zu 30 m erreichen und auch die breite Krone benötigt viel Platz. Die...
Egal ob als geformter Blickfang, Einlassung für Gartenbeete oder blickschützende Hecke – aufgrund seiner Vielseitigkeit findet sich der Buchsbaum in nahezu allen Gärten wieder. Allerdings lässt...