Baum sind genau wie Blumen, Gräser und Farne Sprosspflanzen. Das heißt, ihre Grundorgane bestehen aus Wurzel, Sprossachse und Blätter. Für die meisten gehören Bäume unbedingt zu einem Garten dazu. Wer es besonders naturnah mang, kann sich für große und ausladende Bäume entscheiden, die unregelmäßig wachsen. In kleinere Gärten passen hingegen kleinkronige Obstbäume. Auch platzsparende Säulenbäume werden immer beliebter. Besonders beliebt für unsere heimischen Gärten sind die Felsenbirne, der Blumenhartriegel oder Apfel- und Pflaumenbäume. Ein beliebter Laubbaum, der im Sommer viel Schatten spendet, ist der dekorative Ahorn.
Die Zaubernuss ist auch unter dem Namen Hamamelis bekannt. Die Größe entscheidet sich meist danach, um was für eine Sorte es sich handelt. Während einige Sorten...
Der Spitzahorn (Acer platanoides) ist ein heimischer Laubbaum, der entsprechend gut an die hiesigen klimatischen Verhältnissen angepasst ist. Er wächst vor allem in lichten Wäldern oder...
Das saftige Grün langer Zypressenalleen ist in der Vorstellung vieler untrennbar verbunden mit der Erinnerung an den letzten Urlaub in der Toskana. Das mediterrane Klima ist...
Verliert der Buchsbaum seine sattgrüne Farbe und bekommt stattdessen gelbe Blätter, kann dies mehrere Gründe haben: Wassermangel oder Wasserüberschuss Nährstoffmangel Falscher Standort Pilzbefall Schädlinge Wassermangel oder...
Auf dem Land sieht man sie immer wieder: weiß angestrichene Baumstämme, meist bei Obstbäumen. Wozu ist dieser Kalkanstrich eigentlich gut? Und wie nimmt man ihn vor?...
Bei der Glanzmispel handelt es sich um eine immergrüne Pflanze. Weist diese jedoch plötzlich braune Flecken auf, so ist das ein Anzeichen für Missstände. Ursachen für...
Die verschiedenen Möglichkeiten der Entfernung Jeder Mensch, welcher sich schon einmal von einem Baum aus seinem Garten trennen musste, kennt das traurige Aussehen eines unerwünschten Baumstumpfes....
Zypressen sind das Sinnbild einer mediterranen Landschaft und verbreiten umgehend ein Gefühl von Urlaubsstimmung. Schlank, elegant und mit seinen dunkelgrünen Zweigen ist dieser Baum nicht nur...
Der Ginkgo ist die älteste, noch existierende Pflanzenart. Schon seit etwa 250 Millionen Jahren gibt es diesen Baum. Früher gab es viele verschiedene Arten, heute ist...
Die Cydonia oblonga Da die Quitte keine Frucht ist, welche sich zum Reinbeißen eignet, wissen nur Kenner einen Quittenbaum im Garten wirklich zu schätzen. Die goldgelben...