Jeder Hobbygärtner benötigt eine gewisse Grundausstattung an Gartengeräten. Diese sollten robust und pflegeleicht sein, außerdem dürfen sie nicht rosten. Geräte aus Edelstahl haben sich hier am meisten bewährt. Die Stiele sollten ausreichend lang sein und können unter anderem aus Holz, Aluminium oder Metall bestehen. Häufig sind diese noch mit Kunststoff ummantelt. Was im Einzelnen für Gartengeräte benötigt werden, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Gärtners ab. Zur absoluten Grundausstattung gehören eine Gartenschere, Schaufel, Gießkanne, Wasserschlauch, Spaten, eine Harke, eine Unkrauthacke und ein Drei- oder Vierzahn. Auch der Rasenmäher und die Schubkarre gehören dazu.
Viele Gemüsearten wie Bohnen, Erbsen, Gurken, Kürbisse, Tomaten und Zucchini benötigen Rankhilfen, um richtig wachsen zu können. An diesen klettern die Pflanzen dann hinauf und können...
Wie jedes andere Gartengerät benötigt auch der Rasenmäher regelmäßige Pflege. Dies ist zum Beispiel wichtig, damit die Leistung seines Motors erhalten wird. Es ist daher empfehlenswert,...
Wer auf der Suche nach dem richtigen Rasenmäher ist, achtet dabei auf die unterschiedlichsten Faktoren. In erster Linie bestimmt allerdings die Größe der Rasenfläche, welcher Rasenmäher...
Mulchen gilt als eine naturnahe, einfache und zeitsparende Methode, einen Rasen gleich beim Mähen zu düngen. Im Handel werden auch eigens dafür designte Mulchmäher anstelle von...
Ein guter Rasenmäher ist eines der wichtigsten Werkzeuge bei der Rasenpflege. Mit einem sauberen, scharfen Schnitt hält er den Rasen gesund und hinterlässt eine satt-grüne, schön...