Kletterpflanzen sind in fast allen Gärten anzutreffen, denn sie bringen einige Vorteile mit sich. So verzieren sie zum Beispiel kahle Wände und Hausfassaden oder können unschöne Gartenstellen, zumindest ins Vertikale, verdecken. Außerdem strecken sie den Garten optisch und lassen ihn dadurch größer erscheinen. Für kleinere Gärten mit begrenzter Pflanzfläche sind Kletterpflanzen ideal, da sie in die Höhe wachsen und so kaum Platz wegnehmen. Ihr Einsatz ist sehr vielseitig: Kletterpflanzen machen sich gut als eine dichte Begrünung für Flächen, für die Dekoration von Wänden und sogar als Überdachung von Terrassen. Bekannte und beliebte Kletterpflanzen sind zum Beispiel die Blaue Prunkwinde, der Chinesische und Japanische Blauregen, die Duftwicke, die Clematis-Hybriden, der Echte Jasmin sowie der Gelbe Winterjasmin, das Feuer- und Goldgeißblatt, Kletternde Kapuzinerkresse, der Gewöhnliche Efeu oder auch die Immergrüne Waldrebe.
Kapuzinerkresse ist in jedem Garten ein Eyecatcher: Die „strahlenden“, bunten Blüten ziehen garantiert alle Blicke auf sich und schmecken sogar hervorragend in Salaten oder dienen bei...
Kletterrosen verbreiten dank ihrer üppigen Blütenpracht ein sommerliches Flair. Mühelos erklimmen die attraktiven Kletterkünstler Rankgitter oder Rosenbögen und verwandeln kahle Hauswände in ein romantisches Blütenmeer. Zu...
Prunkwinden (Ipomoea) gehören zur Ordnung der Nachtschattenartigen (Solanales) und zur Familie der Windengewächse (Convolvulaceae). Die krautigen Gewächse sind unter anderem als Pracht-, Purpur- und Trichterwinden bekannt....
Kletterrosen gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und sind in zahlreichen Farben und Varianten erhältlich. Als grüner Bewuchs für Hauswände bringen sie einige Vorteile mit sich....
Wilder Wein ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Selbstkletternde Jungfernreben (Parthenocissus quinquefolia), die zur Gattung der Jungfernreben (Parthenocissus) und zur Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae) gehören. Wilder Wein...
Waldreben sind attraktive Kletterpflanzen, die es in vielen Varianten und Zuchtformen gibt. Aufgrund ihrer prächtigen Blüten werden sie in heimischen Gärten gern zur Begrünung von Hecken...
Waldreben verzieren mit ihren zahlreichen Blüten und Blättern einfarbige Fassaden und trostlose Gartenzäune oder klettern an Bäumen und Rankhilfen empor. Durch Züchtungen sind verschiedenste Blütenfarben und...
Waldreben (Clematis) sind Kletterpflanzen, deren einzigartiges Blütenkleid von Mai bis Juni leuchtet. Sie gehören zur Gruppe der großblumigen Hybriden und werden oft als Zierpflanzen eingesetzt. Um...
Klettertrompeten (Campsis) sind beliebte Zierpflanzen für Gartenbesitzer, die schnellwachsende, farbenfrohe Kletterpflanzen bevorzugen. Trompetenblumen sind wunderschöne Gewächse, die mit ihren auffälligen Blüten und ihrem schnellen Wachstum die...
Efeu (Hedera) gehört zur Familie der Araliengewächse und zu den häufigsten europäischen Kletterpflanzen. Die immergrünen Gewächse können an Zäunen, Bäumen und Mauern bis zu Höhen von...