Den Garten mit exotischen Pflanzen zu bestücken, das reizt viele Hobbygärtner. Allerdings macht der Winter den meisten exotischen Gewächsen einen Strich durch die Rechnung, doch es gibt auch Exoten, die winterhart sind. Dazu gehören zum Beispiel der winterharte Bambus, die winterharte Bananen sowie selbige Calla, Kakteen oder Sukkulenten. Der Reiz der exotischen Pflanzen besteht darin, dass sie urlaubsmäßiges Flair versprühen. Bananen, Kakteen und Co. erinnern schließlich an die Karibik und Gegenden, wo es schön warm ist. Damit die Freude an den Pflanzen aber nicht nur von kurzer Dauer ist, sollten nur jene ausgewählt werden, die auch in unseren Breitengraden zurechtkommen und den frostigen Wintern bei uns trotzen können.
Fuchsien stammen ursprünglich aus den Bergwäldern Süd- und Mittelamerikas sowie teilweise aus Tahiti und Neuseeland. In ihrer Heimat wachsen sie in den Randbereichen der Regenwälder, mit...
Die Phoenixpalme, oftmals auch als „Kanarische Dattelpalme“ bezeichnet, zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Zimmerpflanzen: Sie beeindruckt nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Optik, sondern ebenfalls dadurch,...
Während die Mango zu Beginn des neuen Jahrtausends in unseren Märkten fast nicht erhältlich war, ist sie inzwischen fester Bestandteil in jeder Obstabteilung. Doch es gibt...
Die Yucca Palme ist dank ihrer Pflegeleichtigkeit sehr beliebt. Ihre Heimat hat die Pflanze in Ländern wie Brasilien, Chile und Mexiko. Folglich ist sie tolerant gegenüber...
Palmen sehen mit ihren ungewöhnlichen Blättern in unseren Breiten besonders auffällig aus und werden oft als Blickfang in Gärten verwendet. Auch als Zimmerpflanzen im Topf sind...
Der Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) ist eine einzigartige Zimmerpflanze. Mit dem Aussehen einer Palme und dem verdickten Stamm, der an ein Elefantenbein erinnert, macht er einiges her....
Palmen verzaubern mit ihrem exotischen Charme und sind beliebte Zimmer- und Kulturpflanzen. Die eindrucksvolle Schönheit der Palmenwedel kann dazu verleiten, die Pflanzen als anspruchsvolle Pfleglinge einzustufen....
Mangos stechen nicht nur wegen ihres exotischen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus der Menge an Obst hervor. Aus Mangos lassen sich tolle Speisen...
Die chinesische Hanfpalme, botanisch Trachycarpus fortunei, ist in Mitteleuropa als Kübelpflanze bekannt. Im Topf erreicht sie eine Höhe von rund zwei Meter. Sie stammt ursprünglich aus...
Der Hibiskus wird auch als Eibisch bezeichnet und gilt als beliebtes Gewächs in Deutschlands Gärten, was sich vor allem auf seine reiche Blütenpracht im Sommer zurückführen...