Den Garten mit exotischen Pflanzen zu bestücken, das reizt viele Hobbygärtner. Allerdings macht der Winter den meisten exotischen Gewächsen einen Strich durch die Rechnung, doch es gibt auch Exoten, die winterhart sind. Dazu gehören zum Beispiel der winterharte Bambus, die winterharte Bananen sowie selbige Calla, Kakteen oder Sukkulenten. Der Reiz der exotischen Pflanzen besteht darin, dass sie urlaubsmäßiges Flair versprühen. Bananen, Kakteen und Co. erinnern schließlich an die Karibik und Gegenden, wo es schön warm ist. Damit die Freude an den Pflanzen aber nicht nur von kurzer Dauer ist, sollten nur jene ausgewählt werden, die auch in unseren Breitengraden zurechtkommen und den frostigen Wintern bei uns trotzen können.
Nicht nur in tropischen Klimazonen, sondern auch hierzulande ist die Aufzucht einer Bananenpflanze bei einer entsprechenden Pflege von Erfolg gekrönt. Neben einem guten Standort und optimalen...
Kiwis tragen nicht nur wohlschmeckende Früchte. Sie sehen im Garten auch sehr attraktiv aus und überleben tatsächlich auch mitteleuropäische Winter. Doch was sollte man beachten, wenn...
Es ist gerechtfertigt zu sagen, dass fast jeder irgendwie mit dieser Pflanze vertraut ist. Sie ist die Quelle unserer liebsten natürlichen Textilfaser, auch bekannt als “...
Die Gattung der Engelstrompeten (Brugmansia) gehört zur Ordnung der Nachtschattenartigen (Solanales) und zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Das ursprüngliche Verbreitungsgebiet liegt in Südamerika, was die Frage,...
Kaiserkronen (Fritillaria imperialis) gehören zur Ordnung der Lilienartigen (Liliales) und zur Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die wunderschönen, jedoch giftigen Pflanzen erfreuen Hobbygärtner bereits im zeitigen Frühjahr...
Palmfarne (Cycadales) zählen zu den ältesten Pflanzen der Welt. Obwohl ihr Aussehen an Palmen erinnert, gehören sie nicht zur Familie der Palmengewächse. Die Kronen und die...
Farne gelten als sehr pflegeleichte Gewächse. Aber auch bei ihnen kann es zu Problemen kommen, die sich oft durch braune, vertrocknete Blätter bis zu einem Verlust...
Kaiserkronen (Fritillaria imperialis) sind majestätisch anmutende Zwiebelpflanzen aus dem Orient, die innerhalb der Gattung der Schachblumen eine der sortenreichsten Arten darstellen. Die Liliengewächse können unter entsprechenden...
Fuchsien stammen ursprünglich aus den Bergwäldern Süd- und Mittelamerikas sowie teilweise aus Tahiti und Neuseeland. In ihrer Heimat wachsen sie in den Randbereichen der Regenwälder, mit...
Die Phoenixpalme, oftmals auch als „Kanarische Dattelpalme“ bezeichnet, zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Zimmerpflanzen: Sie beeindruckt nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Optik, sondern ebenfalls dadurch,...