Wer gerne kocht und mit frischen Zutaten arbeitet, kommt um ein eigenes Kräuterbett nicht herum. Die Gewürzpflanzen sehen dekorativ aus, blühen teilweise schön und versprühen intensive Aromen. Vor allem aber eignen sie sich für den Einsatz in der Küche. Zu den beliebtesten Kräuterpflanzen für den Garten gehören Basilikum, Petersilie, Dill, Pfefferminze, Lavendel, Oregano, Rosmarin oder Thymian. Das Tolle ist, das Kräuter unkompliziert sind und nicht viel Platz benötigen. So kommen sie auch für kleinere Gärten gut infrage. Durch die ätherischen Öle, welche sie enthalten, gelten sie als besonders gesund und verfügen teilweise sogar über eine bewiesene Heilwirkung. Es lohnt sich in jedem Fall, eine gewisse Auswahl an Kräuterpflanzen in den Garten zu setzen. Die Kräuter immer abgepackt im Supermarkt zu kaufen, ist auf Dauer recht teuer.
Johanniskraut in der Naturheilkunde und als pflanzliches Antidepressivum ist den meisten ein Begriff. Mit der Pflanze, die dahintersteckt, kennen sich allerdings die Wenigsten wirklich aus. Das...
Lorbeer, auch Lorbeerstrauch oder Gewürzlorbeer genannt, zeichnet sich nicht nur durch seine herrliche, immergrüne Optik aus, sondern ebenfalls durch seine Eigenschaften als Kräuterpflanze. Dank seiner herb-frischen...
Sauerampfer – unverwechselbares Aroma Sauerampfer ist ein Kraut, das wild wächst und zur Gattung der Knöterichgewächse gehört. Es stammt aus Europa, zählt zu den klassischen Frühlingskräutern...
Löwenzahn wird oftmals als Unkraut angesehen, dabei zählt er zu den bekanntesten Wildkräutern. Dank seines hohen Gehalts an Mineralstoffen und Vitaminen findet die Pflanze in den...
Das Liebstöckel oder Maggikraut ist eine Bereicherung für jeden Küchengarten. Allerdings findet man die Pflanze im Handel eher selten. Daher ist es ratsam, sie selbst zu...
Thymian zählt zu den pflegeleichten Küchenkräutern, die einen sonnigen Standort bevorzugen. Auch wenn das Würzkraut ursprünglich in mediterranen Regionen beheimatet ist, sind einige der verschiedenen Arten...
Verbenen sind wunderschöne Pflanzen, die noch dazu sehr pflegeleicht sind. Sie gehören zur Familie der Eisenkräuter und stammen ursprünglich aus Südamerika. Mittlerweile sind sie jedoch fast...
Bereits bei den alten Römern hatte der Rosmarin symbolische Bedeutung und wurde mit der Liebe und der Sinnlichkeit in Verbindung gebracht. Im Mittelalter schätzen belesene Mönche...
Südländer im Topf Oregano ist eines der wichtigsten Gewürzkräuter der italienischen Küche. Mit steigender Beliebtheit der Mittelmeergerichte ist das Kraut immer mehr in Mode gekommen und...
Das neue Basilikum bildet Flecken – Ursachen und Auswege sind oft leicht zu verstehen, wenn man gelernt hat, was zu beachten ist. Im seltensten Fall handelt...