Wer gerne kocht und mit frischen Zutaten arbeitet, kommt um ein eigenes Kräuterbett nicht herum. Die Gewürzpflanzen sehen dekorativ aus, blühen teilweise schön und versprühen intensive Aromen. Vor allem aber eignen sie sich für den Einsatz in der Küche. Zu den beliebtesten Kräuterpflanzen für den Garten gehören Basilikum, Petersilie, Dill, Pfefferminze, Lavendel, Oregano, Rosmarin oder Thymian. Das Tolle ist, das Kräuter unkompliziert sind und nicht viel Platz benötigen. So kommen sie auch für kleinere Gärten gut infrage. Durch die ätherischen Öle, welche sie enthalten, gelten sie als besonders gesund und verfügen teilweise sogar über eine bewiesene Heilwirkung. Es lohnt sich in jedem Fall, eine gewisse Auswahl an Kräuterpflanzen in den Garten zu setzen. Die Kräuter immer abgepackt im Supermarkt zu kaufen, ist auf Dauer recht teuer.
Basilikum – der Star der mediterranen Küche Das Basilikum (Ocimum basilicum) ist der Star der mediterranen Küche. Als aromatisches Küchengewürz peppt es jedes Gericht sowohl geschmacklich...
Wenn Sie in Zukunft Ihre eigene Petersilie ernten möchten, so brauchen Sie dafür keinen Garten. Sie können das vielseitig verwendbare Kraut auf Ihrem Balkon anbauen. Entscheiden...
Der Liebstöckel – auch als Maggikraut bekannt – ist in der deutschen Küche sehr beliebt. Nicht nur Suppen, auch andere Speisen lassen sich damit wunderbar würzen....
Liebstöckel ist eines der besten Suppenwürze, das in der Küche zu finden ist. Mit seinem sehr intensiven Geschmack erinnert es stark an Maggi. Deswegen wird es...
Heidekraut ist in unwirtlichen Gegenden wie Bergwiesen, Sanddünen, Mooren und Kiefernwäldern beheimatet. In Europa ist sie mit Schwerpunkt in Nord- und Mitteleuropa großflächig verbreitet. Interesse weckte...
Giersch hat viele Namen, so wird er zum Beispiel auch Dreiblatt, Geißfuß oder Podagrakraut genannt. Giersch gilt als Fluch und Segen zugleich. Viele Gartenbesitzer sehen im...
Die Zitronenmelisse zählt botanisch zur Familie der Lippenblütler und ist hauptsächlich im östlichen Mittelmeerraum sowie in Westasien beheimatet. Als bekannteste Sorte der Gattung Melissa ist sie...
Kamillen (Matricaria) bilden eine eigene Gattung mit ursprünglich etwa 50 verschiedenen Arten. Die Systematik wurde seither überarbeitet und die Gattung der Strandkamillen (Tripleurospermum) abgespalten, zu der...
Basilikum gilt unter Gärtnern als schwierige Pflanze, die besondere Bedürfnisse hat und bei unsachgemäßer Pflege schnell eingeht. Allerdings lassen sich viele Fehler in der Pflege leicht...
Liebstöckel (Levisticum officinale) gehört zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Die unter anderem als Maggikraut, Lavas, Rübestöckl und Nussstöcke bekannten Pflanzen haben einen aromatischen Geruch und werden...