Wer gerne kocht und mit frischen Zutaten arbeitet, kommt um ein eigenes Kräuterbett nicht herum. Die Gewürzpflanzen sehen dekorativ aus, blühen teilweise schön und versprühen intensive Aromen. Vor allem aber eignen sie sich für den Einsatz in der Küche. Zu den beliebtesten Kräuterpflanzen für den Garten gehören Basilikum, Petersilie, Dill, Pfefferminze, Lavendel, Oregano, Rosmarin oder Thymian. Das Tolle ist, das Kräuter unkompliziert sind und nicht viel Platz benötigen. So kommen sie auch für kleinere Gärten gut infrage. Durch die ätherischen Öle, welche sie enthalten, gelten sie als besonders gesund und verfügen teilweise sogar über eine bewiesene Heilwirkung. Es lohnt sich in jedem Fall, eine gewisse Auswahl an Kräuterpflanzen in den Garten zu setzen. Die Kräuter immer abgepackt im Supermarkt zu kaufen, ist auf Dauer recht teuer.
Das Pfennigkraut ist unter vielen Namen bekannt. Je nach Region wird es als Münzkraut, Brautkraut, Egelkraut oder auch Tausendkrankheitskraut bezeichnet. Es gehört zur Familie der Primelgewächse...
Kräuter und Wildkräuter, wie Basilikum oder Löwenzahn, gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Sie werden in Salaten verarbeitet, anstelle von Salz zum Würzen genutzt, frisch oder getrocknet verwendet...
Echter Koriander (Coriandrum sativum) ist mit seinem charakteristisch süßlich-herben Aroma auch in europäischen Küchen ein beliebtes Würzkraut. In Kräuterbeeten, Balkonkästen oder in Pflanzgefäßen auf Fensterbänken lassen...
Gundermann (Glechoma) zählt zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist unter anderem unter den Bezeichnungen Erdefeu und Gundelrebe bekannt. Das in Europa heimische Wildkraut wurde bereits...
Johanniskraut in der Naturheilkunde und als pflanzliches Antidepressivum ist den meisten ein Begriff. Mit der Pflanze, die dahintersteckt, kennen sich allerdings die Wenigsten wirklich aus. Das...
Lorbeer, auch Lorbeerstrauch oder Gewürzlorbeer genannt, zeichnet sich nicht nur durch seine herrliche, immergrüne Optik aus, sondern ebenfalls durch seine Eigenschaften als Kräuterpflanze. Dank seiner herb-frischen...
Bärlauch erfreut uns im Frühjahr mit seinen schönen Blüten. Im lichten Schatten von Wäldern erstrahlen ganze Abschnitte in Weiß und verbreiten den typischen Duft nach Knoblauch....
Basilikum wird eine abschreckende Wirkung auf Mücken, Fliegen, Wespen und andere Insekten zugeschrieben. Das aromatische Kraut ist dadurch jedoch nicht vor einem Befall mit Schädlingen gefeit....
Minzen (Mentha) zählen zur Familie der Lippenblütler und sind vor allem in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel zu finden. Nur wenige der etwa 30 Arten gedeihen...
Bei Koriander (Coriandrum sativum) handelt es sich um eine Gewürz- und Heilpflanze, die in vielen Ländern der Welt zum Würzen frischer und gekochter Speisen verwendet wird....