Den Garten mit exotischen Pflanzen zu bestücken, das reizt viele Hobbygärtner. Allerdings macht der Winter den meisten exotischen Gewächsen einen Strich durch die Rechnung, doch es gibt auch Exoten, die winterhart sind. Dazu gehören zum Beispiel der winterharte Bambus, die winterharte Bananen sowie selbige Calla, Kakteen oder Sukkulenten. Der Reiz der exotischen Pflanzen besteht darin, dass sie urlaubsmäßiges Flair versprühen. Bananen, Kakteen und Co. erinnern schließlich an die Karibik und Gegenden, wo es schön warm ist. Damit die Freude an den Pflanzen aber nicht nur von kurzer Dauer ist, sollten nur jene ausgewählt werden, die auch in unseren Breitengraden zurechtkommen und den frostigen Wintern bei uns trotzen können.
Mangos stechen nicht nur wegen ihres exotischen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus der Menge an Obst hervor. Aus Mangos lassen sich tolle Speisen...
Palmen strahlen ein besonderes Flair aus, das viele Hobbygärtner nicht missen möchten. Vielleicht liegt es an ihren hohen, schlanken Stämmen mit einer Krone aus grünen Wedeln...
Frangipani gehören zu den Hundsgiftgewächsen, stammen ursprünglich aus tropischen Regenwäldern und gelten hierzulande als beliebte Zimmerpflanzen. Sie können ganzjährig gepflanzt werden und sind relativ pflegeleicht. Wie...
Dattelpalmen (Phoenix) sind exotische Zimmerpflanzen, die selbst gezogen werden können und in der Regel recht pflegeleicht sind. Es gibt zwei Möglichkeiten der Selbstaufzucht – aus Samen...
Fächerpalmen bieten dank ihrer prächtigen, fächerförmigen Wedel einen herrlichen Anblick. Sie versprühen tropisches Flair in heimischen Gärten oder Wohnbereichen und sind dennoch relativ pflegeleicht. Da sie...
Fächerpalmen stammen ursprünglich aus den warmen Regionen rund um das Mittelmeer und erfreuen sich hierzulande als Zimmer- oder Gartenpflanzen großer Beliebtheit. Charakteristisch für die beeindruckenden Gewächse...
Kokosnüsse sind eine besondere Köstlichkeit. In vielen Urlaubsgebieten werden Kokosnüsse am Strand mit Strohhalm angeboten und als Urlauber kann man dann die leckere Kokosmilch schlürfen. In...
Hobbygärtner, die einen Hibiskus kultivieren, sind oft unsicher, wie man eine üppige Blütenbildung fördert. Das richtige Düngemittel und die passende Düngermenge sind hierfür unentbehrlich. Wie Sie...
Die Dattelpalme gehören schon seit langer Zeit zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Seit einigen Jahren erobert sie darüber hinaus als Kübelpflanze zunehmend Balkone und Terrassen und ist...
Die chinesische Hanfpalme, botanisch Trachycarpus fortunei, ist in Mitteleuropa als Kübelpflanze bekannt. Im Topf erreicht sie eine Höhe von rund zwei Meter. Sie stammt ursprünglich aus...