Der Anbau von Zuckermais ist eine gute Möglichkeit, seiner Familie leckere, gesunde und vor allem frische Speisen anzubieten. Die Anzucht und Kultur von Zuckermais ist jedoch nicht so einfach wie gedacht. Aus diesem Grund ist es wichtig, die korrekten Schritte zu kennen, um eine erfolgreiche und üppige Ernte zu garantieren. In diesem Beitrag wird erklärt, wie auch Ihnen die Aussaat des beliebten Getreides gelingt.
Auswahl der idealen Sorte
Es gibt verschiedene Zuckermais-Arten, die sich in ihrer Konsistenz, Länge und Größe unterscheiden. Bevor Sie eine Sorte auswählen, müssen Sie überlegen, wofür Sie Ihren Mais verwenden werden. Nutzen Sie ihn zum Kochen, zur Herstellung von Sirup oder benötigen Sie eine Sorte für den Eigenverzehr. Je nach Priorität wird die richtige Sorte ausgewählt.
Es ist weiterhin wichtig, dass beim Kauf des Saatguts darauf geachtet wird, dass sie gesund und frei von Schädlingen ist. Da Saatgut nicht immer aus den gleichen Betrieben stammt, kann es vorkommen, dass die Maiskörner verschiedenen Klimazonen und Böden ausgesetzt waren. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, die Saat sorgfältig auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Passende Temperaturen und Bodenbedingungen

Zuckermais benötigt Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, um prächtig gedeihen zu können. Sind die Temperaturen zu hoch oder zu niedrig, keimt Mais sehr schlecht oder gar nicht. Zuckermais sollte deshalb erst zwischen Mai und Juli ins Freiland ausgesät werden.
Der Boden muss gut durchlässig, locker und humusreich sein. Saure Böden sind nicht geeignet, da das Getreide einen neutralen pH-Wert bevorzugt. Ist das Substrat zu schwer, kann es mit etwas Sand oder Kompost gemischt werden, um die Struktur zu verbessern.
Optimale Aussaatmethode

Zuckermais sollte direkt in den Boden gesät werden. Nutzen Sie vorgezogene Reihen, um die Körner in den Boden zu bringen. Der Abstand zwischen den einzelnen Samen sollte mindestens 10 Zentimeter betragen. Das Saatgut muss im Anschluss leicht mit Erde bedeckt und der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden.
Ernte und Lagerung von Zuckermais

Sobald die Maiskolben reif sind, können Sie die Kolben vom Stiel abschneiden und an einem kühlen, trockenen Ort lagern. Vermeiden Sie es, Zuckermais zu lange an den Pflanzen zu belassen, da er sonst schnell welk wird.
Expertentipp
Verwenden Sie eine Mulchschicht aus Stroh oder Heu, um den Boden feucht zu halten und Unkräuter zu unterdrücken. Auf diese Weise wird der Boden zudem besser vor Austrocknung geschützt.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Sonne benötigt Zuckermais?
Zuckermais benötigt mindestens 6 Stunden volle Sonne pro Tag, um gut gedeihen zu können.
Wie lange dauert es, bis der Zuckermais reif ist?
Die Reifezeit von Zuckermais variiert je nach Sorte und sollte auf der Verpackung des Saatguts angegeben sein. In der Regel dauert es jedoch 2 bis 3 Monate, bis er vollständig ausgereift ist.
Lassen Sie uns wissen, wenn Ihnen der Beitrag gefällt. Das ist für uns der einzige Weg herauszufinden, ob wir etwas besser machen können.
Die neusten Kommentare