Es halten vermehrt Süßgräser in den heimischen Gärten Einzug. Vor allem in Vorgärten und auf Rabatten sind sie immer öfters zu sehen. Süßgräser sind Ziergräser und auch verschiedene Nutzpflanzen, die eigentlich als Getreide bekannt sind. Zu ihnen zählen alle Gräser, die sich durch ihren Samen verbreiten und über einen Blütenstand, der Ähre genannt wird, verfügen. Die Bestäubung erfolgt allein über den Wind. Zu den Süßgräsern gehören zum Beispiel das Ziergras, Japangras, Pfeifengras, Pampasgras, Reitgras, Schilf und Bambus. Die meisten Süßgräser werden als Solitärbepflanzung im Gartenbeet oder der Rabatte eingesetzt. Manche Süßgräser werden aber auch so hoch, zum Beispiel der Bambus, das sie als Sichtschutz dienen können.
Im Internet sowie in der Literatur finden sich vereinzelt Warnungen, dass Bambus für Tiere giftig sei. Es wird davor gewarnt, dass sich vorrangig Haustiere beim Verzehr...
Pampasgras (Cortaderia selloana) ist ein dekorativer Blickfang im Garten. Im Sommer begeistert das imposante Ziergras mit großen, weißen Blütenrispen. Damit Pampasgras zu einer bis zu drei...
Pampasgras (Cortaderia selloana) ist hierzulande bei Hobbygärtnern äußerst beliebt. Je nach Sorte erscheinen die Blüten ab Juli. Zur Blütezeit ziehen die flauschigen, weißen Wedel alle Blicke...
Das Zebragras zeigt sich vielseitig einsetzbar und bildet mit seinen gestreiften Blättern einen Hingucker in heimischen Gärten. Weder für Menschen noch für Tiere ist das pflegeleichte...
Schon seit geraumer Zeit sind Gräser aus unseren Gärten und Balkonen kaum mehr wegzudenken, ob nun im Beet oder als Kübelpflanze, als Solitär oder Bodendecker. Sie...
Zitronengras verbreitet einen angenehmen Zitrusduft und ist außerdem ein schmackhaftes und gesundes Gewürz, das viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthält. Allerdings ist es sehr kälteempfindlich und...
Die leuchtend roten Halme des Japanischen Blutgrases sind ein echter Hingucker. Treibt das Blutgras im Frühjahr aus, zeigt es sich zunächst mit grünen Blättern, deren Blattspitzen...
Es duftet leicht nach Zitrone und besitzt einen zitronenartigen und erfrischenden Geschmack: Zitronengras. Das fernöstliche Gewürz ist subtropisches und tropisches Klima gewohnt. Mit der richtigen Pflege...
Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten mit Chinaschilf Ziergräser verleihen dem Garten einen besonderen Reiz. Das liegt nicht nur an der Wuchshöhe, sondern auch an den dekorativen Blütenständen. Ziergräser, wie...
Ein Gartenteich ohne Schilf ist unvorstellbar. Aber Schilfpflanzen können viel mehr als nur Schadstoffe aus dem Wasser filtern und Uferbereiche stabilisieren. Je nach Art ist das...