Connect with us

Beetpflanzen

Die Blütezeit von Nelken – Zeitpunkt und Dauer

Veröffentlicht

auf

Die Blütezeit von Nelken - Zeitpunkt und Dauer

Nelken sind beliebte Blumen, die zu vielen Anlässen als Dekoration dienen oder als Präsent überreicht werden. In unseren Gefilden findet man unzählige Nelkenarten, ob als einjährige oder mehrjährige Pflanze. Je nach Sorte variiert auch die Blütezeit, die von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Meist blühen die Nelken sehr zeitig im Jahr, der richtige Schnitt kann die Blütezeit verlängern.

Nelken in unzähligen Variationen

Nelken in unzähligen Variationen


Nelken sind Staudengewächse, die eine ausgesprochen lange Blütezeit haben. Es sind mehr als 27.000 Arten dieses Gewächses bekannt. Ein großer Unterschied der Sorten liegt in der jeweiligen Lebensdauer. Die einjährigen Arten sind nicht winterhart, können aber bei entsprechender Überwinterung, trotzdem einige Jahre blühen. Verbleiben sie im Freiland, überstehen sie nur eine Saison.

Die Blütezeit der Nelken ist relativ lange, sie kann sich von Mai bis zum Herbstanfang erstrecken. Die Blumen sind sehr blühfreudig und sind ein Blickfang. Die meisten Nelkenarten verfügen über grüne, oder graublau gefärbte Blätter und bilden Randpolster. Ihre Blüten zeigen sich in weißen, rosafarbenen oder rötlichen Farbton und verströmen ihren typischen Duft. Selten sind Sorten mit gelb blühenden oder grün-gelben Blüten zu finden. Sie machen sich hervorragend im Steingarten, im Stauden- oder Blumenbeet.

Bekannte Nelkenarten

Bekannte Nelkenarten
Wie bereits erwähnt, gibt es tausende von Nelkenarten, von einjährig über zweijährig bis mehrjährig.

  • Bartnelke
  • Lichtnelke
  • Heidenelke
  • Federnelke
  • Pfingstnelke
  • Kaisernelke
  • Gartennelke

Blütezeit einiger Nelkenarten

  • Heidenelke – Juni bis September
  • Lichtnelke – April bis Oktober
  • Federnelke – Mai bis Juli
  • Pfingstnelke – Mai bis Juni
  • Kaisernelke – Mai bis September
  • Bartnelke – Mai bis August

Das Entspitzen der Pflanzen sorgt dafür, dass die Nelken kompakter wachsen und zahlreiche Blütentriebe hervor bringen.

Expertentipp

Je geschützter und wärmer die Nelken stehen, umso früher blühen sie. Dünger, passendes Substrat und ausreichend Wasser unterstützen eine frühe Blüte und verlängern zudem die Dauer der Blütezeit.

Häufig gestellte Fragen

Welche Bedeutung haben Nelken?

Die Bedeutung dieser Blumen hat sich gewandelt und ist zudem abhängig von ihrer jeweiligen Farbe.

Die Nelke steht als Symbol für Liebe und Ehe, rote Nelken sprechen für Verlangen, Leidenschaft und Romantik, weiße Nelken sind das Sinnbild der Eheschließung.

Wie lassen sich Nelken vermehren?

Einjährige Arten werden im Frühjahr ausgesät, idealerweise unter Glas. Zweijährige Bartnelken sollten erst im Sommer ausgesät werden. Mehrjährige und ausdauernde Arten können im Sommer durch Absenker und Stecklinge vermehrt werden.

Sind Nelken winterhart?

Viele Sorten sind resistent und mehrjährig, überlegen aber trotzdem den Winter im Freien nicht. Das liegt hauptsächlich an der Kombination aus Nässe und Kälte, die ihnen zu setzt. Viel Feuchtigkeit schwächt die Nelke, in Folge davon kann sie kalte Temperaturen nicht überstehen.

Diesen Artikel bewerten

Hat Ihnen dieser Ratgeber weitergeholfen?


Bildquellen:

© pixabay.com/Capri23auto
© www.istockphoto.com/Flavio Vallenari
© www.istockphoto.com/JudiDicks

Lisa ist begeisterte Hobby-Gärtnerin. Sie hat nicht nur einen bunten Garten mit Teich direkt vor ihrem Haus, sondern auch noch einen Schrebergarten, auf dem sie viel Gemüse anbaut. Als Garten-Redakteurin konnte sie ihr Hobby zum Beruf machen.

Klicken Sie, um zu kommentieren

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gerade populär