Die kleinen Röschen des Rosenkohls sind ein beliebtes Herbst- und Wintergemüse. Angepflanzt im eigenen Garten kann den gesamten Winter über frischer Rosenkohl geerntet werden. Die meisten...
Nistkästen sind eine wunderbare Möglichkeit, vielen heimischen Vogelarten im eigenen Garten eine attraktive und sichere Brutmöglichkeit anzubieten und sich die Natur ein Stück näher ans eigene...
Sauerampfer – unverwechselbares Aroma Sauerampfer ist ein Kraut, das wild wächst und zur Gattung der Knöterichgewächse gehört. Es stammt aus Europa, zählt zu den klassischen Frühlingskräutern...
Die Grünlilie ist ein absoluter Klassiker unter den Zimmerpflanzen. Die robuste Pflanze gedeiht an nahezu jedem Standort prächtig und verbessert sogar das Raumklima. Dank ihres üppigen...
Geranien sind beliebte Sommerpflanzen, die während der warmen Monate eine Vielzahl an Balkone in eine wahre Blütenpracht tauchen. Allerdings wird die Schönheit in manchen Fällen in...
Das Einblatt begeistert das ganze Jahr über mit seinen dekorativen, sattgrünen Blättern und zwei Mal jährlich mit eindrucksvollen Blüten, die in einem reinweißen, zartgelben oder grünlichen...
Löwenzahn wird oftmals als Unkraut angesehen, dabei zählt er zu den bekanntesten Wildkräutern. Dank seines hohen Gehalts an Mineralstoffen und Vitaminen findet die Pflanze in den...
Eine der überzeugendsten Eigenschaften von Schilf ist, dass es schnell wächst. Viele Hobbygärtner*innen benutzen es daher gerne als Hecke oder Sichtschutz im eigenen Garten. Viele wissen...
Durch regelmäßiges Ausbrechen tragen Tomaten nicht nur größere, sondern auch deutlich mehr Früchte. Ausgegeizt werden üblicherweise vor allem Stabtomaten und großfrüchtige Sorten, wie zum Beispiel Fleischtomaten...
Zu einer der schönsten Zierpflanzen zählt der Sternjasmin, der sowohl aufgrund seiner schönen Blüten als auch durch den einzigartigen Duft begeistert. Die ursprünglich aus Ostasien stammende...