Zu den beliebten Zierpflanzen zählt die Frangipani, die als Topfpflanze in vielen Gärten zu finden ist. Sie duftet nicht nur gut, sondern begeistert durch ausgefallene Farbkombinationen...
Natron wird häufig als natürliches Hausmittel zur Bekämpfung von Mehltaubefall empfohlen. Doch hilft das wirklich oder ist es nur Aberglaube und welche Vorteile bietet die Verwendung...
Eukalyptus ist eine sehr schnellwüchsige und buschig wachsende Kräuterpflanze. Regelmäßige Rückschnitt sind nicht nur im Rahmen der Ernte, sondern auch zum Erhalt eines gepflegten Wachstums unerlässlich....
Die Blutpflaume mit dem botanischen Namen „Prunus cerasifera Nigra“ ist in verschiedenen Sorten und Ausführungen erhältlich. Der natürliche Wuchs der Pflanze ist als Hochstamm ausgelegt. Sie...
Gerade im Spätsommer und im Herbst erfreuen sich Chrysanthemen großer Beliebtheit. Mit ihren bunten und leuchtenden Blüten sind sie ein Highlight in jedem Garten. Die Auswahl...
Hortensien, bot. Hydrangea, sind im Garten stets willkommen. Mit ihren großen Blüten in leuchtenden Sommerfarben beeindrucken sie jeden Gartenbesucher. Sie eignen sich als Solitärstaude im lichten...
Die Geranie, eigentlich Pelargonie, zählt zur Gattung der Storchschnabelgewächse und zeichnet sich durch ihre große Sortenvielfalt aus. Die eigentlich aus Südafrika stammende Pflanze wird hierzulande häufig...
Im Sommer ist sie aus vielen Gärten nicht mehr wegzudenken. Mit ihren schönen weißen, blauen oder violetten Blüten ist die Glockenblume (Campanula) zu einem unschätzbaren Wert...
Es gibt sie in nahezu jeder erdenklichen Farbvarianten und als hübscher Frühlingsblüher läutet sie die wärmere Jahreszeit nach dem kalten Winter ein. Die Rede ist von...
Die Tagetes, auch Studentenblume genannt, ist eine beliebte Sommerblume. Sie schmückt Schalen oder Kübel auf der Terrasse, Blumenkästen und kann auch als Randbepflanzung von Gemüsebeeten verwendet...