Narzissen gehören zu den ersten Frühlingsboten. Sie öffnen ihre Blüten im März und kündigen das Frühjahr an. Um den Frühling in Ihr Zuhause zu holen, pflanzen...
Der Drachenbaum ist eine attraktive und deshalb sehr beliebte Zimmerpflanze. Die Blätter können dunkel- und hellgrün, gelbgrün, rot grün oder weiß grün panaschiert sein. Die Farblinien...
Pilea, auch Schleuderblumen, Kanonierblumen sowie Artilleriepflanzen genannt, zählen aufgrund ihrer Optik zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie gehören zur Familie der Brennnesselgewächse und verfügen über einen hübschen...
Erdbeeren gehören vor allem in Haushalten mit Kindern zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Sie liefern wohlschmeckende und leicht zu erntende Früchte. Doch welchen Boden brauchen die Pflänzchen,...
Katzengras wird meistens in Innenräumen gemeinsam mit einer Katze ohne Freigang gehalten. Dort dient es dazu, die Verdauung der Katze zu unterstützen und zu verhindern, dass...
Viele Hobbygärtner und Hausbesitzer kennen es nur zu gut – von dem einst schönen, grünen Rasen ist nicht mehr viel zu sehen. Moos hat sich breit...
Wenn der Garten umgestaltet wird, haben oft viele Pflanzen einen Ortswechsel vor sich. Wie sieht es mit dem Rasen aus, der sich gut entwickelt hat? Kann...
Im Netz liest man immer wieder von Hobbygärtnern, die ihre Pflanzen mit Milch statt mit Wasser gießen. Zu Recht, denn diese Methode kann wahre Wunder bewirken....
Die süßen Beeren der Weintrauben werden häufig von Wespen befallen. Mit einigen einfachen Maßnahmen lassen sich die geliebten Trauben vor den unliebsamen Gästen schützen. Wespenfraß schädigt...
Mit ihren weißen Köpfen und der charakteristischen gelben Blütenmitte gehören Margeriten ebenso zum Idealbild einer klassischen Sommerwiese wie Klatschmohn, Kornblumen oder blauer Eisenhut. Aber auch im...