Der Zuckerhut-Salat macht seinem Namen keine Ehre, denn dieser schmeckt nicht, wie vielleicht anfänglich gedacht, süß wie Zucker, sondern ganz im Gegenteil: bitter! Hierfür sind die...
Verliert der Buchsbaum seine sattgrüne Farbe und bekommt stattdessen gelbe Blätter, kann dies mehrere Gründe haben: Wassermangel oder Wasserüberschuss Nährstoffmangel Falscher Standort Pilzbefall Schädlinge Wassermangel oder...
Gesunde Pflanzen sind für Gärtner – ob als Hobby oder im Beruf – von höchster Wichtigkeit. Vor allem bei Nutzpflanzen wie dem Kirschbaum oder den Johannisbeerbüschen...
Bananenstauden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in Deutschland. Mit dem richtigen Winterschutz überstehen die exotischen Früchte auch im heimischen Garten frostige Temperaturen. Wer seine winterharten Bananen...
Abgefressene Blätter, Blüten und Knospen im Frühjahr – Schuld sind meist die Raupen des Frostspanners. Besonders Obstbäume werden von dem Schädling befallen, doch auch Beerenpflanzen und...
Wer Kiwis angepflanzt hat, der hat sich in der Regel schon einige Zeit über diese informiert. Das vitaminreiche Obst aus Asien trägt nämlich nur beim richtigen...
Zu ihrem Schutz haben Kakteen ein ausgeprägtes Dornenkleid. Dieses interessiert kleine Schädlinge wie Wollläuse jedoch nicht. Der Pflanzensaft der Kakteen ist hierbei deren Hauptziel. Ein Wollläuse-Befall...
Wer Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung hat, will ihnen früher oder später zu mehr Wuchs verhelfen und sie vor Schädlingsbefall oder...
Essiggurken sind sehr beliebt, ausgesprochen lecker und lassen sich in der Küche vielseitig verwenden. Sie schmecken pur einfach so zwischendurch, werden aber gerne zu Butterbrot, zur...
Zarte Blütenblätter und leuchtende Farben sind dem Mohn zu eigen. An seinen zierlichen Stängeln wiegen sich die Blütenköpfe im Wind und sind zu Recht von vielen...