Für das Gartenbeet gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Beetpflanzen. So lässt sich das Beet individuell gestalten und ihm einen persönlichen Charakter verleihen. Unterschieden wird bei den Beetpflanzen in Stauden, Gräser, annuelle und bianuelle Pflanzen. Welche Pflanzen auf dem Beet im Einzelnen laden, entscheiden vor allem die Standortbedingungen. Auch die Farbkomination ist ausschlaggebend. Wer es eher ruhig und harmonisch mag, sollte nicht mehr als drei Farbtöne miteinander kombinieren. Auch die Winterhärte und der Pflegeaufwand sind wichtige Kriterien. Am beliebtesten sind Rosen, Stauden und immergrüne Pflanzen.
Knollenbegonien (Begonia Tuberhybrida) sind ein prachtvoller Blickfang in Gärten, auf Balkon oder Terrassen. Die leuchtenden Farben und die Vielfalt der Blüten machen sie zu beliebten Elementen...
Die Kornblume (Centaurea cyanus) gehört zur Familie der Korbblütler. Mit ihren leuchtend blauen Blüten ist sie vor allem auf Wildblumenwiesen und in Getreidefeldern zu finden. Wie...
Die ersten Schneeglöckchen strecken ihre nickenden Köpfchen bereits Ende Januar aus dem Schnee, denn beim Wachsen erzeugen die Triebe Wärme, die die Schneedecke zum Schmelzen bringt....
Dank ihrer dreifarbigen Blütenpracht von Limonengrün während des Aufblühens über ein strahlendes Weiß bis zu einem zarten Rosa während des Verblühens sind Rispenhortensien der Sorte ‚Limelight‘...
Bereits in der Spätantike und im Mittelalter wurden Rosen (Rosa) gezüchtet. Vor allem im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Rosenzucht große Bedeutung. Seither sind mehr...
Im Herbst geht die Gartensaison zu Ende und in den Blumenbeeten sind die meisten Gewächse bereits verblüht. Einjährige Arten sterben ab und mehrjährige bereiten sich auf...
Tulpen (Tulipa) gehören zu den beliebtesten Frühlingsblumen und zaubern mit ihren leuchtenden Farben Freude in jeden Garten. Tulpen müssen nicht einzeln gepflanzt werden. Eine Tulpenwiese bietet...
Hortensien werden vor allem aufgrund ihrer vielfältigen Blütenpracht als Gartenpflanzen sehr geschätzt. Besonders beliebt ist unter ihnen die Schneeball- oder Ballhortensie mit ihren dichten kugelförmigen Blüten....
Freesien sind ein duftender Blütentraum mit Vintage-Charme. Die Sommerblüher feiern ein grandioses Comeback. Die zarten, duftenden Blüten in Weiß, Gelb, Violett, Orange, Rosa oder Rot symbolisieren...
Gladiolen (Gladiolus) sind mit ihren eleganten, schwertförmigen Blättern und den attraktiven Blütenrispen ein echter Blickfang. Obwohl sie ursprünglich aus Südeuropa und Südafrika stammen, sind sie hierzulande...