Für das Gartenbeet gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Beetpflanzen. So lässt sich das Beet individuell gestalten und ihm einen persönlichen Charakter verleihen. Unterschieden wird bei den Beetpflanzen in Stauden, Gräser, annuelle und bianuelle Pflanzen. Welche Pflanzen auf dem Beet im Einzelnen laden, entscheiden vor allem die Standortbedingungen. Auch die Farbkomination ist ausschlaggebend. Wer es eher ruhig und harmonisch mag, sollte nicht mehr als drei Farbtöne miteinander kombinieren. Auch die Winterhärte und der Pflegeaufwand sind wichtige Kriterien. Am beliebtesten sind Rosen, Stauden und immergrüne Pflanzen.
Grasnelken (Armeria) gehören zur Ordnung der Nelkenartigen (Caryophyllales) und zur Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae). Die etwa 50 verschiedenen Arten sind in Europa, Nord- sowie Südamerika, Westasien...
Hortensien (Hydrangea) sind dank ihrer Blütenpracht ein wahrer Blickfang in heimischen Gärten, auf Balkonen oder Terrassen und als Zierpflanzen weit verbreitet. Aus diesem Grund kennen viele...
Gegen gefräßige Schnecken in heimischen Gärten ist tatsächlich ein robustes Kraut gewachsen. Es handelt sich dabei um den Gewöhnlichen Sonnenhut (Rudbeckia fulgida). Die schönen Stauden ziehen...
Die Gattung der Wunderblumen (Mirabilis) gehört zur Ordnung der Nelkenartigen und zur Familie der Wunderblumengewächse. Die rund 60 Arten sind überwiegend in den tropischen und subtropischen...
Die Lilie ist eine der beliebtesten und klassischsten Gartenpflanzen. Sie ist aufgrund ihrer Schönheit und Robustheit aus keinem Garten wegzudenken. Die Vielzahl an Arten und Farben,...
Die Glockenblumen zählen mit ihrer farbenprächtigen Blütenpracht zu den populärsten Zimmer- und Gartenpflanzen. Namensgebend für sie sind die oftmals glockenförmigen Blüten, die zwischen Juni und September...
Ranunkeln erfreuen den Gärtner bei richtiger Pflege viele Wochen lang durch ihre prächtigen Farben. Doch keine Blume hält ewig. Spätestens Anfang August welken die letzten Blüten...
Die Herbstzeitlose ist mit ihren rosafarbenen bis lila Blüten ein besonderer Blickfang im Garten. Sie gehört zu den typischen Herbstblühern und öffnet ihre Blüten erst, wenn...
Gladiolen zählen zu den Schwertliliengewächsen und sind als Beetpflanzen ebenso beliebt, wie als Schnittblumen. Dank ihrer eindrucksvollen Wuchshöhe von bis zu 150 Zentimeter sind sie selbst...
Schneeglöckchen (Galanthus) sind zarte Frühlingsboten, die gern als kleine Kraftpakete bezeichnet werden. Sie besitzen eine Art Frostschutzmittel, mit dem sie sich ihren Weg durch Eis und...