Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Die Rote Bete zeichnet sich durch ihren besonderen erdigen Geschmack aus. Selbst wenn sich im Handel die roten Rüben durchgesetzt haben, gibt es doch auch gelbe...
Wie wächst die tropische Ananas eigentlich? In ihrer Heimat Südamerika wächst sie in riesigen Plantagen im Freien – hierzulande wächst sie einfach im Topf auf der...
Wenn im Sommer plötzlich die Zucchini-Ernte im eigenen Garten beginnt, erfreut dies das Gärtnerherz. Gleichzeitig weiß man nach den ersten Gemüsepfannen, Zucchinikuchen und Gemüsefrikadellen auch bald...
Der Traum vom selbst gepachteten Kleingarten. Immer mehr Menschen ziehen in die Städte, und sehnen sich dann nach einem eigenen kleinen Ort der Ruhe. Gartenarbeit macht...
Kein Zweifel, ein Pool im Garten kann den Sommer zu Hause ganz schön aufwerten. Besonders beliebt sind Stahlwandpools, die sich relativ unkompliziert und vor allem ohne...
Teilung heißt das Zauberwort, möchte man Rhabarber vermehren und eine bestehende Pflanze vervielfältigen. Zwar hat man auch die Möglichkeit, Rhabarbersamen zu kaufen, um die Pflanzen selbst...
Das Pilzkraut, Rungia klossii, zeichnet sich durch seinen besonderen Geschmack nach Champignons aus. Ursprünglich ist es in Papua-Neuguinea beheimatet. Hier wächst es in hohen Bergregionen. Es...
Die Jostabeere wird auch Jochelbeere genannt und ist eine Kreuzung aus der Schwarzen Johannisbeere und der Stachelbeere, aus welchen sich auch ihr Name zusammensetzt (JOhannisbeere, STAchelbeere)....
Den meisten Hobbygärtnern fallen im Frühling vermehrt kleine Häufchen im Rasen auf, welche von Regenwürmern stammen. Insbesondere wenn man den Rasen mäht, können diese Wurmhäufchen lästig...
Die Quecke ist im Rasen ein unbeliebtes Unkraut. Aufgrund der helleren Grünfärbung ihrer Blätter stört sie das Gesamtbild der Zierrasenfläche und breitet sich mitunter rasant aus....
Die Frangipani, welche auch unter den Namen Plumeria oder Tempelbaum bekannt ist, ist eine wunderschöne tropische Pflanze, die ihren Ursprung in Mittelamerika und der Karibik hat....
Gründünger macht Garten und Gemüsebeet fruchtbarer. Viele Gründünger-Pflanzen sind sogar essbar. Doch was ist Gründüngung genau und wie profitiert der Boden? Das kann regenerativer Dünger Das...
Es gibt gleich mehrere gute Gründe, warum man Terrassendielen aus Holz farbig streichen sollte. Zum Beispiel um die alte Terrasse neu zu beleben. In diesem Ratgeber...
Wer sich öfter gestresst fühlt, kann mit den richtigen Zimmerpflanzen seine Wohnkultur edler und einladender gestalten. Anti-Stress-Pflanzen bringen dabei jede Menge Gesundheitsvorteile in die eigenen vier...
Die Malve wird bevorzugt als Blickfang auf dem Balkon oder der Terrasse eingesetzt. Oftmals findet man sie jedoch auch als essbare Dekoration auf dem Salat. Die...
Zwetschgen sind Pflaumen und gehören zur selben Familie. Der Pflaumenbaum kommt in Nordamerika, Europa, Asien und Afrika vor und erreicht eine Höhe von bis zu dreizehn...
Ist der Garten besonders lang und schmal spricht man auch vom „Handtuchgarten“. Diese kommen insbesondere oft in Reihenhäusern vor. So sehen viele Personen diese Form als...
Die Brennnesseljauche gehört zweifelsohne zu einer der effektivsten und günstigen Maßnahmen für Pflanzen. Die haarige Pflanze wächst nahezu überall und Hobbygärtner tun gut daran, sie nicht...
Olivenbäume sind sowohl für Gartenanfänger als auch für Profis geeignet, sich in der Vermehrung mediterraner Pflanzen zu üben. Die Pflanzen sind äußerst robust und verzeihen auch...
Sobald die ersten Blätter von den Bäumen fallen, die Natur in gelblich bis rotbraune Farben getaucht ist und kühle Herbstwinde durch die Büsche wehen, wird es...
Neue Kommentare