Der Garten gilt als ein Ort, dessen Sympathie seit jeher ungebrochen ist. Der Alltag ist hektisch und von vielen Terminen und Verpflichtungen untermauert. Dieser Tatsache steht allerdings eine enorme Zahl gegenüber – 17 Millionen. Genau so viele Gärten gibt es in Deutschland. Kein Wunder, denn kaum etwas sorgt für so viel Entspannung, Ruhe und eine solch naturfrische Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken, wie der eigene Garten. Genau diese Begeisterung für das „grüne Paradies“ ist es, welche diese Webseite am Leben hält, denn hier verbindet sich das Wissen der Hobbygärtner mit dem Ziel, dass jeder Besucher sowohl für die Gestaltung, als auch für die Pflege des Gartens und Hauses wertvolle Tipps und Informationen kostenlos erhält.
Johannisbeeren (Ribes) sind Beerenobst-Sträucher aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Die bekanntesten Vertreter sind die Rote Johannisbeere (Ribes rubrum), in Österreich und Teilen Süddeutschlands unter dem...
Korkenzieherweiden (Salix matsudana ‚Tortuosa‘) sind eine Zuchtform der Echten Trauerweide (Salix babylonica L.). Sie unterscheiden sich durch ihre korkenzieherartig gedrehten Äste und Zweige, die ihnen ihr...
Soll der Rasen, die Blumen- und Gemüsebeete sowie die Küchen- und Heilkräuter im Garten Freude und Ertrag bringen, müssen wildwachsende Pflanzen regelmäßig entfernt werden. Denn sie...
Heutzutage ist der Anbau von Obst und Gemüse sehr beliebt und wird sowohl im Freien als auch in Gewächshäusern praktiziert. Auf diese Weise ist es nicht...
Im Frühling, wenn Pflanzen zu sprießen beginnen, erfreuen sich Gartenbesitzer an bunten Blüten und dem saftigen Grün des Rasens. Doch diese Freude kann schnell vergehen, wenn...
Die Canna ist ein besonderer Blickfang in jedem Garten. Mit ihrer üppigen Blütenpracht bringt das „Indische Blumenrohr“ karibisches Feeling an jeden Standort. Um diese exotische Stellung...
Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides) ist auch unter der Bezeichnung Rohrkolben bekannt. Die dekorative Optik und die pflegeleichte Natur der Gewächse machen sie zu einer beliebten Bereicherung heimischer...
Viele Zwergsträucher in Heidelandschaften werden umgangssprachlich Heidekräuter genannt und gehören zu den Heidekrautgewächsen (Ericaceae). Die meisten der über 800 Arten stammen ursprünglich aus Südafrika. In unseren...
Himbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch wahre Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien, die gesundheitsfördernd sind. Leider verderben die Beeren...
Bonsai bedeutet in Japan, dem Ursprungsland dieser Kunstform, ‘Anpflanzung in einer Schale’. Es handelt sich um eine Abwandlung der fernöstlichen Gartengestaltung, die von China nach Japan...
Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) sind eng mit Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) verwandt und stammen wie sie ebenfalls aus Ostasien. In unseren Breiten ist die Sorte Grandiflora mit ihren...
Die Flammenblume (Phlox) kommt ursprünglich aus Nordamerika, aus Russland und Asien. Durch die Vielfalt an Klimazonen in diesen Gegenden, haben sich viele Arten des Phlox entwickelt....
Indisches Springkraut (Impatiens glandulifera) ist seit vielen Jahren als invasive Art bekannt. Die, auch als Drüsiges Springkraut oder Himalaya Springkraut bezeichneten, Neophyten wurden im Jahr 1839...
Kohlrabiknollen (Brassica oleracea var. gongylodes) gehören zu einer gesunden Ernährung und werden aufgrund ihres milden Geschmacks auch von Kindern gern gegessen. Egal, ob roh, gedünstet, gebraten...
Bei der Schefflera handelt es sich um eine beliebte und üblicherweise sehr pflegeleichte Zimmerpflanze, die gerne in Wohn- und Büroräumen aufgestellt wird. Allerdings kann es aufgrund...
Steingärten sind eine wunderbare Möglichkeit, um das heimische Grün mit natürlichen Steinelementen aufzuwerten und zugleich eine harmonische Gartenlandschaft zu gestalten. Obwohl es sie bereits seit mehreren...
Moose sind grüne Landpflanzen ohne Wurzeln, Fasern und andere stabilisierenden Bauteile. Sie wachsen als flacher Teppich und verdichten sich allmählich zu Mooskissen und Moospolstern. Als effektive...
Wurzelpetersilie oder Petersilienwurzel (Petroselinum crispum subsp. Tuberosum) ist ein beliebtes Wintergemüse. Die köstlichen Aromen verfeinern Eintöpfe, Suppen und Saucen. Sie passen jedoch auch zu Karotten,...
Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist bei Hobbygärtnern aufgrund seines schnellen und dichten Wachstums sowie der pflegeleichten Eigenschaften beliebt. Lorbeerkirschen sind ideale Pflanzen für eine Sichtschutzhecke und ziehen...
Gummibäume begeistern nicht nur mit ihrem herrlichen Erscheinungsbild, sondern auch dadurch, dass sie sehr robust und pflegeleicht sind. Damit die Pflanze gut gedeiht, ist jedoch auf...
Neue Kommentare